UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2017 - 9 Uhr

17. 08. 23

+ Düsseldorf: Landwirte mit miesen Erträgen
+ Berlin: So viele Parteien wie lange nicht bei Bundestagswahl
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die deutschen Landwirte müssen sich in diesem Jahr mit einer miesen Ernte zufrieden geben. Widriges Wetter mit Frühjahrsfrösten und der Dauerregen im Sommer haben zu Ertragseinbußen geführt, wie der Bauernverband in Berlin mitgeteilt hat. Man rechnet mit rund 44 Millionen Tonnen Getreide. Das sind rund zwei Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Auch viele Obstbauern sind unzufrieden. Eisige Aprilnächte, Hagel und Starkregen hatten Schäden in Höhe von mehr als 400 Millionen Euro bis hin zu Totalausfällen verursacht. Besonders schlecht fielen die Erträge bei Äpfeln und Birnen aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In diesem Jahr treten so viele Parteien zur Bundestagswahl an, wie seit der Wiedervereinigung nicht. 16 von 42 Parteien sind zum ersten Mal dabei, wie die Bundeswahlleitung in Berlin mitgeteilt hat. Insgesamt gibt es rund 4800 Kandidaten und damit 400 mehr als sonst im Schnitt. Zuletzt hatte es nur 1998 mit über 5000 Kandidaten, mehr potenzielle Volksvertreter gegeben. Mit diesen Zahlen würde sich die allgemeine These von der Politikverdrossenheit nicht bestätigen, hieß es von der Bundestagswahlleitung. Dort rechnet man auch mit einer guten Wahlbeteiligung am 24. September.