UKW- und Webradionachrichten. 05.09.2017 - 16 Uhr

17. 09. 05

+ Tallinn: Sondersitzung zum Fipronil-Skandal
+ München: Schlag gegen Kunsträuber
+ Straßburg: Unternehmen dürfen Mitarbeiter überwachen
+ Weitere Meldungen des Tages

Tallinn - mikeXmedia -
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist heute mit Amtskollegen anderer EU-Länder zu einem Krisengipfel wegen des Fipronil-Skandals zusammengekommen. Dabei ging es um die Verbesserung der Schnellwarnsysteme für Verbraucher. Monatelang seien in anderen Ländern Informationen zum Skandal verfügbar gewesen, nicht aber an Deutschland weitergegeben worden, so die Kritik des Landwirtschaftsminister. Bei dem Treffen vereinbarten die zuständigen Ressortleiter einen besseren Informationsaustausch.

# # #

München - mikeXmedia -
Den Behörden in Bayern ist ein Schlag gegen einen Kunsträuber geglückt. Sie stellten 15 Werke des Malers Georg Baselitz sicher. Der Wert der Beute beträgt rund 2,5 Millionen Euro, wie das Landeskriminalamt Bayern mitgeteilt hat. Vier Werke von Baselitz sind noch verschwunden. Nach ihnen wird noch gesucht. Aufgetaucht waren die anderen Bilder bei einem 39-jährigen, der die Werke bei einer Spedition in München aus dem Lagerbereich gestohlen hatte.

# # #

Straßburg - mikeXmedia -
Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Unternehmen private Chats ihrer Mitarbeiter im Büro überwachen. Das geht aus einer aktuellen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte hervor. Die Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter aber vorher über mögliche Kontrollen informieren, so die Richter weiter. Für die Überwachung muss außerdem ein legitimer Grund vorliegen. Grundlage der Entscheidung war ein Rechtsstreit in Rumänien. Dort war ein Mitarbeiter wegen entsprechender Chats in der Firma entlassen worden.