UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2017 - 12 Uhr

17. 09. 14

+ Minsk: Gemeinsame Militärübung in Weißrussland
+ Berlin: Chaos durch „Sebastian“
+ Berlin: Regierungszeit sollte fünf Jahre dauern
+ Weitere Meldungen des Tages

Minsk - mikeXmedia -
In Weißrussland hat ein gemeinsames Militärmanöver des Landes und Russlands begonnen. Offiziellen Angaben zufolge sind an der einwöchigen Übung rund 13.000 Soldaten beteiligt. Die Nato und zahlreiche westliche Staaten gehen jedoch von einer viel höheren Beteiligung aus. Bundesverteidigungsministerin von der Leyen sprach von bis zu 100.000 Soldaten. Kritiker befürchten, dass die Soldaten nach der Übung nicht aus Weißrussland abziehen, sondern weiter dort stationiert bleiben könnten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschlandweit ist es durch den ersten Herbststurm des Jahres zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen gekommen. Die Deutsche Bahn musste im Norden vier Strecken sperren. In einigen Regionen waren nur einzelne Gleise befahrbar. Der Deutsche Wetterdienst hat für heute vor weiteren Sturmtiefs gewarnt. Nach gestern und dem Norden trifft es heute die Mitte und den Süden Deutschlands. In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland besteht nach Dauerregen zudem die Gefahr von Überflutungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Den Fraktionsspitzen der Bundestagsparteien reichen vier Jahre Legislaturperiode nicht aus. Sie sind geschlossen der Meinung, dass die Wahlperiode auf fünf Jahre verlängert werden sollte. Als Grund nannten sie die Vorbereitungen auf die nächsten Wahlen und die Abkühlphase nach den Wahlen. Die neue Regelung könnte von der kommenden Bundesregierung eingeführt werden und dann ab 2021 gelten. Weiter hieß es, dass eine verlängerte Regierungszeit auch eher der Komplexität vieler Gesetze gerecht werden würde. Auch die Linke und die Grünen zeigten sich offen für eine Verlängerung.