UKW- und Webradionachrichten. 15.10.2017 - 18 Uhr

17. 10. 15

 + Mogadischu: Weitere Todesopfer nach Anschlag
 + Barcelona: Frist zur katalonischen Unabhängigkeit läuft aus
 + Hannover: Größere Wahlbeteiligung in Niedersachsen als vor 5 Jahren
 + Der Wochenrückblick: 09.10.2017 - 13.10.2017

Mogadischu - mikeXmedia -
In Somalia hat sich die Zahl der Todesopfer nach einem Anschlag weiter erhöht. Bislang kamen über 230 Menschen ums Leben, wie die Polizei mitgeteilt hat. Es handelt sich um den verheerendsten Anschlag in der jüngeren Geschichte Somalias. Die Zahl der Verletzten liegt bei rund 300 Personen. Zunächst hatte sich niemand zu dem LKW-Anschlag mit einem Sprengsatz im Zentrum Mogadischus bekannt. Der Informationsminister machte aber die Terrormiliz Al-Shabaab dafür verantwortlich.

# # #

Barcelona - mikeXmedia -
Morgen läuft das Ultimatum zur Unabhängkeitserklärung Kataloniens ab. Der Regierungschef der Region bekundete am Sonntag seine Ablehnung von Gewalt und bekräftigte die Verpflichtung zum Frieden, zum Bürgersinn, zur Gelassenheit, aber auch zur Entschlossenheit und Demokratie. Die Zentralregierung in Madrid hatte ihn zuvor aufgefordert, bis Montagmorgen 10 Uhr die Frage nach der Unabhängigkeit zu beantworten. Der Chef der katalonischen Regionalregierung hatte sich bislang noch nicht dazu geäußert, ob er die Abspaltung nun verkünden wird.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Die Landtagswahlen in Niedersachsen sind gelaufen. Die Stimmenauszählung hat begonnen. Das amtliche Endergebniss wird im Laufe des Montags erwartet. Kurz nach Öffnung der Wahllokale am Sonntagmorgen hatte sich bereits ein größeres Interesse der Bürger an der Landtagswahl abgezeichnet, als bei der letzten vor fünf Jahren. Die Wahlbeteiligung hatte am Mittag bei rund 30 Prozent gelegen und damit deutlich höher als 2013. Ministerpräsident Weil hatte bis zuletzt um jede Stimme gekämpft. Umfragen hatten ein enges Rennen zwischen ihm und Spitzenkandidat Bernd Althusmann vorausgesagt.