+ Barcelona: Ultimatum zur katalanischen Unabhängkeitserklärung verstrichen
+ Delmenhorst: Mehrere Hundert Einwohner von zwei Hochhausbränden betroffen
+ Berlin: Airberlin-Mitarbeiter demonstrieren wegen Zukunftssorgen
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
Das Ultimatum zur Erklärung der Unabhängigkeit Kataloniens ist am Vormittag um 10 Uhr ohne konkrete Verkündung ausgelaufen. Der katalanische Regierungschef hatte nur ausweichend auf die Frage der spanischen Zentralregierung geantwortet. In der vergangenen Woche hatte er nach dem umstrittenen Referendum auch nicht eindeutig geantwortet. Madrid wurde vielmehr in einem Brief an Ministerpräsident Rajoy erneut zu einem Dialog aufgerufen. An den Verhandlungen sollten „internationale, spanische und katalanische Persönlichkeiten“ teilnehmen, wie von der katalanischen Regionalregierung weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Delmenhorst - mikeXmedia -
Bei zwei Hochhausbränden in der Nacht sind 12 Personen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verletzt worden. Insgesamt waren 200 Menschen betroffen. Die Einwohner konnten noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Auch in den umliegenden Häusern mussten einige Personen evakuiert werden. Wie es zu den Bränden kommen konnte, ist bislang noch unklar, die Ermittlungen dauern noch an.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit einer Protestaktion haben Airberlin-Mitarbeiter am Flughafen Berlin Tegel auf ihre beruflichen Zukunftssorgen aufmerksam gemacht. Im Vorfeld hatte die Gewerkschaft verdi zu einer „aktiven Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Transfergesellschaft für die Airberlin-Beschäftigten. Die Lufthansa, die insolvente Airberlin und weitere Investoren sollten soziale Verantwortung übernehmen, so die verdi-Forderungen weiter.