+ Madrid: Regierung berät über Zwangsmaßnahmen
+ Oslo: Suche nach Helikopter geht weiter
+ Wolfsburg: VW stellt Antrag auf Kronzeugenregelung
+ Weitere Meldungen des Tages
Madrid - mikeXmedia -
In Madrid berät der spanische Senat zur Stunde über mögliche Zwangsmaßnahmen gegen die katalanische Regionalregierung. Dort strebt man noch immer nach Unabhängigkeit. Bei der Senatsdebatte geht es um den Verfassungsartikel 155, der die Absetzung der Regionalregierung und die Abhaltung von Neuwahlen in der abtrünnigen Region ermöglichen soll. Bislang hatte Katalonien noch keine klaren Angaben dazu gemacht, ob man sich nun von der Zentralregierung in Madrid loslösen wird oder nicht. Mehrere Ultimaten zur Stellungnahme hatte die Regionalregierung in Katalonien verstreichen lassen.
# # #
Oslo - mikeXmedia -
Vor Norwegen geht die Suche nach einem vermutlich abgestürzten Helikopter weiter. Bis zum Morgen konnten jedoch keine Anhaltspunkte auf den Verbleib der Maschine gefunden werden. Die ganze Nacht hindurch waren Rettungsmannschaften aus Norwegen im Einsatz. Die Seenotrettung teilte mit, dass die Arbeiten durch schlechtes Wetter erheblich beeinträchtigt werden. An Bord des Hubschraubers hatten sich acht Menschen befunden, darunter drei Forscher. Warum der Heli abstürzte, ist noch unklar.
# # #
Wolfsburg - mikeXmedia -
Nach Daimler hat jetzt auch der Autobauer VW Antrag auf eine Kronzeugenregelung im Fall möglicher Kartellverstöße gestellt. Bereits seit längerem kooperieren die betroffenen Marken mit der EU-Kommission hieß es von einem VW-Sprecher. Die Behörde habe zwischenzeitlich Unterlagen in Wolfsburg und Ingolstadt gesichtet. Kürzlich hatte auch Daimler einen Antrag auf Kronzeugenregelung gestellt. Anfang dieser Woche wurde von VW zudem bestätigt, dass sich die laufenden Untersuchungen auch gegen den Wolfsburger Konzern richten.