UKW- und Webradionachrichten. 04.11.2017 - 18 Uhr

17. 11. 04

 + Madrid: Puigdemont bleibt in Belgien
 + Berlin: Bombenmaterial über Amazon bestellt
 + Zeven: Rückruf bei Scheibenkäse
 + Ulm: Mutmaßlicher Waffenhändler festgenommen
 + Berlin: Keine Misshandlungen in türkischer Haft

Madrid - mikeXmedia -
Das Gericht in Spanien hat einen Haftbefehl gegen den früheren katalanischen Regierungschef Puigdemont erlassen. Er gilt europaweit. Neben ihm gibt es auch entsprechende Befehle gegen vier weitere Ex-Minister, die sich ebenfalls nach Belgien abgesetzt haben. Dort hält sich auch Puigdemont auf. Eine Rückkehr nach Spanien hatte er bis auf weiteres ausgeschlossen. Sein Anwalt ist der Meinung, dass ihn in seinem Heimatland kein fairer Prozess erwarten wird.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der in Schwerin festgenommene Syrer hat einem Magazinbericht zufolge sein Material für den Bau einer Bombe offenbar über das Internet bestellt. Dort wurden entsprechende Chemikalien geordert, hieß es zu dem terrorverdächtigen Mann. Schon mehrfach hätten sich auch andere Islamisten auf diese Weise Material für den Bau von Bomben bestellt. Die Behörden seien über die Entwicklung alarmiert. Die Algorithmen von Amazon schlagen einem Käufer automatisch ähnliche oder gefährliche Zutaten vor. Unter den Artikeln steht häufig: „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch…“

# # #

Zeven - mikeXmedia -
Achtung bei Scheibenkäse von Milram und anderen Handelsmarken. Es gibt einen Rückruf wegen möglicher Verpackungsreste aus Plastik. Wie das zuständige Molkereiunternehmen mitteilte, könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine Fremdkörper aus Kunstoff von der Verpackungsfolie gelöst hätten. Sie können in einzelnen Packungen zu finden sein. Eine Gesundheitsgefährdung besteht dadurch aber nicht. Betroffen sind Waren mit dem Kennzeichen DE-NI 086 EG. Der Scheibenkäse wurde bei Netto, Penny, Aldi Süd oder Rewe verkauft.

# # #

Ulm - mikeXmedia -
In Ulm ist ein mutmaßlicher Waffenhändler festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, soll der 63-jährige mit Schusswaffen, Munition und Handgranaten gehandelt haben. Bei einer Durchsuchung wurde auch ein Sturmgewehr gefunden, wie es von einem Sprecher weiter hieß. Insgesamt hatten Spezialkräfte sieben Gebäude und Grundstücke im Landkreis Neu-Ulm unter die Lupe genommen. Die Kripo geht davon aus, dass der Verdächtige den illegalen Handel gewerbsmäßig betrieben hatte. Die Ermittlungen laufen weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Menschenrechtler Peter Steudtner und Ali Gharavi sind in der Türkei zwar nicht misshandelt, allerdings während ihrer Haft sehr unfreundlich behandelt worden. Das gaben die beiden gegenüber einem Nachrichtenmagazin an. Im Hochsicherheitstrakt hatten sie vor allem unter der Isolation gelitten. Steudtner, sein schwedischer Kollege und sechs weitere Menschenrechtler wurden in der vergangenen Woche überraschend aus der türkischen Untersuchungshaft entlassen. Ihre Verhaftung im Zusammenhang mit angeblichem Terrorhintergrund hatte weltweit für Aufsehen und Kritik gesorgt.