UKW- und Webradionachrichten. 11.11.2017 - 18 Uhr

17. 11. 11

+ Bagdad: Offensive gegen IS-Bastion
+ Berlin: Kein Anschlag sondern Verkehrsunfall
+ Berlin: Schärfere Auflagen für Kohlekraftwerke
+ Berlin: Verhandlungspartner zuversichtlich
+ Köln: Fünfte Jahreszeit hat begonnen

Bagdad - mikeXmedia -
Im Westirak hat die Armee mit einer Offensive gegen eine der letzten IS-Bastionen begonnen. Unter anderem soll ein Ort im Euphrat-Tal befreit werden, der rund 90 Kilometer östlich der syrischen Grenze liegt. Er steht noch unter Kontrolle des IS. Die Terrororganisation hat inzwischen über 90 Prozent ihres früheren Hoheitgebietes in Syrien und im Irak verloren. Es werden nur noch wenige von Wüste geprägten Regionen entlang der Grenzen von den Extremisten kontrolliert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Aufregung in Berlin. Dort ist ein Mann mit einem Mietwagen im Bezirk Reinickendorf auf den Gehweg und auf eine Menschengruppe zugefahren. Zunächst war ein möglicher Anschlag vermutet worden. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall gehandelt hatte. Der Fahrer des Wagens war vom Unfallort geflüchtet. Nach dem Zwischenfall gab es eine Fahndung, die jedoch erfolglos blieb. Ermittler durchsuchten die Wohnung des Mannes und stellten dabei Beweismittel sicher. Wie die Polizei in Berlin am Samstag mitteilte, kann ein terroristischer Hintergrund inzwischen ausgeschlossen werden. Warum der Mann mit dem Mietwagen auf den Gehweg fuhr, muss noch geklärt werden. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall in der Nacht zum Samstag niemand.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Unter Berufung auf das Umweltministerium kommen einem Medienbericht zufolge, schärfere Umweltauflagen auf deutsche Kohlekraftwerke zu. Die Bundesregierung verzichtet demnach auf eine Klage gegen die von der EU beschlossenen Auflagen. Dabei geht es um strengere Grenzwerte für Quecksilber, Stickoxid und Feinstaub. Gemeinsam mit anderen Ländern wie Polen und Tschechien hatte Deutschland gegen die neuen EU-Grenzwerte gestimmt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Verhandlungspartner der möglichen Jamaika-Koalition haben am Samstag von der Zielgeraden in den Sondierungen gesprochen. CSU-Chef Seehofer sagte, dass er mit der Woche sehr zufrieden gewesen sei. In der kommenden Woche findet die dritte Phase der Sondierungsgespräche statt. Dabei wird es noch einen Berg von Problemen geben, wie von den Unterhändlern der Union, FDP und Grünen mitgeteilt wurde. In der kommenden Woche sollen die Ergebnisse vorgestellt und ein Termin für die beginnenden Koalitionsverhandlungen bekanntgegeben werden.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Pünktlich um 11:11 sind am Samstagmittag die Jecken in den rheinischen Hochburgen in die neue Karnevalssession gestartet. In Köln und Düsseldorf hatten sich trotz Regens Tausende Menschen eingefunden, um sich auf die fünfte Jahreszeit einzustimmen. Trotz kühlen Wetters hatten Karnevalsbands nicht nur in Köln und Düsseldorf, sondern auch andernorts den Narren eingeheizt.