UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2017 - 12 Uhr

17. 12. 19

+ Du Pont: Ermittlungen nach Zugunglück dauern an
+ Karlsruhe: Vergabe von Studienplätzen nicht ganz rechtens
+ Düsseldorf: Keine Konsequenzen für Pilot nach Durchstartemanöver
+ Weitere Meldungen des Tages

DuPont - mikeXmedia -
Nach dem Zugunglück im US-Bundesstaat Washington gehen die Ermittlungen heute weiter. Der Zug sprang gestern südlich von Seattle aus den Schienen und war zum Teil auf eine Autobahn gestürzt. Nach ersten Ermittlungen war der Zug zu schnell unterwegs. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde mitteilt sei der Zug mit 129 statt erlaubten 48 km/h unterwegs gewesen. Bei dem Unglück wurden über einhundert Menschen verletzt, drei Menschen wurden getötet.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat das Verfahren für die Vergabe von Studienplätzen im Bereich der Humanmedizin teilweise für verfassungswidrig erklärt. Bisher waren zu 20 Prozent die besten Schulnoten und zu 20 Prozent die Wartezeit entscheidend. 60 Prozent wurden direkt über ein Auswahlverfahren der Universitäten entschieden. Dagegen hatten zwei Bewerber vor dem Verwaltungsgericht Gelsenkirchen geklagt. Sie hatten keinen Studienplatz in der Humanmedizin erhalten. Bis Ende 2019 müsse nun eine Änderung der bisherigen Regelung erfolgen.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Das spektakuläre Durchstartmanöver und die "Ehrenrunde" eines ehemaligen Air-Berlin-Piloten am Düsseldorfer Flughafen hat keine Konsequenzen. Das hat das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung entschieden. Der Pilot hatte im Oktober die Maschine kurz vor der Landung durchgestartet und eine Ehrenrunde zum Abschied gedreht. An Bord der Maschine aus Miami waren etwa 200 Passagiere. Der Arbeitgeber hatte den Piloten danach beurlaubt.