+ Berlin: Rüffel für rassistischen Tweet über Noah Becker
+ Berlin: Erster Sondierungstag eigenen Angaben zufolge gut
+ Dortmund: BVB-Attentäter bereut Tat
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Maier hat von seiner Partei einen Rüffel für einen rassistischen Kommentar über den Sohn von Boris Becker erhalten. Ein Parteiausschlussverfahren wird es aber nicht geben. Maier soll eine Abmahnung erhalten, wie einstimmig vom Bundesvorstand beschlossen wurde. Kürzlich hatte Maier gewittert: „Dem kleinen Halbneger scheint einfach zu wenig Beachtung geschenkt worden zu sein, anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären.“
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der großen Runde und in den Arbeitsgruppen ist man beim ersten Sondierungstag zu einer Neuauflage einer GroKo offenbar gut vorangekommen. Diese Einschätzung hat der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Laschet, abgegeben. Weiter sagte er, dass jeder wisse, dass man in dieser Woche ein gutes Ergebnis zustande bringen müsse. Deshalb werde konzentriert gearbeitet. Von SPD-Vertretern war außerdem erklärt worden, mit der Union ernsthaft über die anstehenden Themen sprechen zu wollen.
# # #
Dortmund - mikeXmedia -
Der Angeklagte, der einen Splitterbombenanschlag auf den Mannschaftsbus des BVB verübt hat, räumte vor Gericht ein, die Tat begangen zu haben. Eine Tötungsabsicht stritt er jedoch ab. Der 28-jährige gab an, sein Verhalten zutiefst zu bedauern. Die Sprengvorrichtung sei so konzipiert gewesen, dass keine Personenschäden zu erwarten waren. Er habe einen Anschlag vortäuschen wollen, so der Angeklagte weiter. Der 28-jährige Deutsche mit russischen Wurzeln muss sich unter anderem wegen 28-fachen versuchten Mordes verantworten.