+ Barcelona: Parlamentssitzung abgesagt
+ Krefeld: Großaktion gegen Schwarzarbeit
+ Berlin: „Influencer“ ist Anglizimus des Jahres 2017
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
Die für den Nachmittag geplante Sitzung zur Regierungsbildung in Barcelona ist verschoben worden. Das hat der katalanische Parlamentspräsident Torrent mitgeteilt und einen neuen Termin bislang noch offen gelassen. Man habe damit auf ein Urteil des Verfassungsgerichts in Madrid reagiert. Dort wurde Entschieden, dass der nach Belgien geflohene Ex-Regierungschef Puigdemont sein Regierungsprogramm bei einer Debatte persönlich vorstellen muss. Er ist der einzige Kandidat für den Posten. Bei einer Rückkehr nach Spanien droht ihm die sofortige Festnahme. Daher ist es bislang noch unklar, wie die Parlamentssitzung in Barcelona ablaufen soll.
# # #
Krefeld - mikeXmedia -
Am Morgen sind Zoll und Polizei in einer gemeinsamen Aktion gegen Schwarzarbeit vorgegangen. Einem Sprecher des Hauptzollamts Krefeld zufolge wurden bundesweit mehrere Razzien durchgeführt. Details zu der Aktion gegen die organisierte Schwarzarbeit wurden jedoch nicht bekanntgegeben. Die Beamten seien weiterhin im Einsatz, so ein Statement.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
„Influencer“ ist der Anglizismus des Jahres 2017. Das geht aus der Entscheidung der zuständigen Jury hervor. Begründet wurde die Wahl mit der stark steigenden Verwendung des Begriffs. Mit ihm wird außerdem eine Lücke im Wortschatz geschlossen, so die Jury weiter. Als „Influencer“ werden Menschen bezeichnet, die in sozialen Medien durch ihre starke Reichweite die öffentliche Meinung mitgestalten. Der Begriff ist dabei nicht neu, sondern wird im Englischen bereit seit dem 17. Jahrhundert verwendet.