UKW- und Webradionachrichten. 01.02.2018 - 6 Uhr

18. 02. 01

+ Kabul: Taliban halten 70 Prozent Afghanistans unter Kontrolle
+ Berlin: Weiteres Wirtschaftswachstum erwartet
+ Gütersloh: Lehrermangel wird sich dramatisch zuspitzen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Rund 70 Prozent Afghanistans werden von den radikalislamischen Taliban bedroht. Das meldet der britische Nachrichtensender BBC. Das ist eine deutlich größere Fläche, als bislang geschätzt. Damit haben die Islamisten über 14 Bezirke die volle Kontrolle über in über 260 Bezirken eine aktive Präsenz. Rund15 Millionen Menschen und knapp die Hälfte der Einwohner des Landes leben damit in Gegenden, die von den Taliban kontrolliert oder in denen entsprechende Angriffe verübt werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Zeichen stehen auf Wachstum, auch bei der Wirtschaft für das laufende Jahr. Die Bundesregierung rechnet beim Bruttoinlandsprodukt mit einem Plus von 2,4 Prozent. Im Herbst waren die Prognosen noch etwas dünner ausgefallen. Die Wirtschaft befindet sich in einer sehr guten Verfassung, so die zuständige Ressortchefin Zypries bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts. Der Aufschwung macht sich auch in den Geldbörsen der Arbeitnehmer bemerkbar. So sind die Löhne und Gehälter seit 2013 im Schnitt um mehr als 1,6 Prozent pro Jahr gestiegen.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Einer aktuellen Untersuchung zufolge, wird sich der Lehrermangel an den Grundschulen in den nächsten Jahren dramatisch zuspitzen. Bis 2025 werden rund 35.000 Lehrer fehlen. Rund 106.000 neue Lehrkräfte müssten bis dahin eingestellt werden. Von den Unis kommen im gleichen Zeitraum aber nur rund 70.000 Absolventen. Bundesweit sind aktuell rund 2000 Lehrstellen an Grundschulen unbesetzt, so die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.