UKW- und Webradionachrichten. 02.02.2018 - 6 Uhr

18. 02. 02

+ Canberra: Affäre um Geheimpapiere weitet sich aus
+ Berlin: Weniger Syrer bemühen sich um Familiennachzug
+ Berlin: Kubicki erwartet Auseinanderbrechen der neuen GroKo
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
Nach der Veröffentlichung von geheimen Regierungspapieren in Australien hat der frühere Premierminister des Landes, Rudd, Strafanzeige gegen einen Fernsehsender gestellt. Dort war die Affäre um die versehentlich versteigerten Papiere veröffentlicht worden. Der Sender erhielt auch schon Besuch vom australischen Geheimdienst. Bei einer Auktion waren alte Schreibtische aus Behörden versteigert worden. Anschließend wurden offenbar vergessene und als geheim eingestufte Regierungspapiere in den Möbelstücken entdeckt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Monat haben sich weniger syrische Familienmitglieder um einen Zuzug nach Deutschland bemüht, als noch 2016. Das geht aus aktuellen Erhebungen des Auswärtigen Amtes in Berlin hervor. Demnach gab es zum Stand 24. Januar bei den deutschen Auslandsvertretungen in Syrien rund 45.500 Visaanfragen. Ende November 2017 hatte die Zahl noch um etwa 1000 entsprechende Anträge höher gelegen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki blickt mit Skepsis auf eine neue Große Koalition. Seiner Meinung nach wird das Bündnis vorzeitig auseinanderbrechen. Spätestens im Frühsommer 2019 könnte es wieder zu einem Bundestagswahlkampf kommen. Selbst wenn Merkel, Seehofer und Schulz jetzt noch einmal zusammenfänden, werde dies keine vier Jahre halten. Kubicki sieht alle drei auch um ihr politisches Überleben kämpfen.