UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2018 - 6 Uhr

18. 03. 11

+ Erbil: Von der Leyen besucht Bundeswehrsoldaten
+ Berlin: Mutmaßlicher Gefährder wieder festgenommen
+ Heilbronn: SPD kommt in Koalitionsvertrag gut weg
+ Weitere Meldungen des Tages

Erbil - mikeXmedia -
Verteidigungsministerin von der Leyen hat den Bundeswehrtruppen im türkischen Erbil einen Besuch abgestattet. Vor Ort machte sie sich ein Bild von der aktuellen Lage im Kampf gegen die Terrormilizen Islamischer Staat. In der Nähe von Erbil sind derzeit rund 120 Bundeswehrsoldaten stationiert, die dort kurdische Soldaten ausbilden. Der Einsatz soll auf den Prüfstand kommen. Union und SPD wollen die Mission in ihrer jetzigen Form bald auslaufen lassen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben die Behörden einen mutmaßlichen islamistischen Gefährder festgenommen. Der Mann war bereits gefasst und anschließend aber wieder freigelassen worden. Das hat die Polizei in Berlin mitgeteilt. Die weiteren Maßnahmen zur Sicherung einer Abschiebung erfolgen aktuell in Abstimmung zwischen der Berliner und der sächsischen Polizei, hieß es von einem Sprecher zu dem Vorfall. In Sachsen läuft bereits ein Abschiebeverfahren gegen den mutmaßlichen islamistischen Gefährder. Er soll sich mehr als 20 Namen zugelegt haben, um seine Identität zu verschleiern, wie die Polizei weiter mitteilte.

# # #

Heilbronn - mikeXmedia -
Die Diskussion um den Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD dauert weiter an. Einer aktuellen Computeranalyse zufolge, haben die Sozialdemokraten in der jüngsten Verhandlungsrunde aber offenbar doch nicht so schlecht abgeschnitten, wie behauptet. Demnach konnte die SPD deutlich mehr ihrer politischen Inhalte im Koalitionsvertrag unterbringen als die Union. Fast 70 Prozent des Vertragstextes tragen die Handschrift der Sozialdemokraten. Damit werden zwei bis drei Mal mehr thematische Verbindungen mit dem SPD-Programm gefunden, als mit dem der CDU und CSU, wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht.