UKW- und Webradionachrichten. 01.03.2018 - 12 Uhr

18. 03. 01

+ Saarbrücken: Hans neuer Ministerpräsident
+ Berlin: Ermittlungen zu Hackerangriff auf Bund
+ Hannover: Streiks im öffentlichen Dienst in Niedersachsen
+ Weitere Meldungen des Tages

Saarbrücken - mikeXmedia -
Das Saarland hat mit CDU-Politiker Tobias Hans einen neuen Ministerpräsidenten. Er wurde vom Landtag mit breiter Mehrheit gewählt und übernimmt damit die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie wird künftig in Berlin als CDU-Generalsekretärin tätig sein. Der 40-jährige Hans ist damit der jüngste Ministerpräsident, der jemals in Deutschland ins Amt gewählt wurde. Kramp-Karrenbauer hatte das Amt vor ihm seit 2011 inne.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin treffen sich Geheimdienstkontrolleure des Bundestags heute zu einer Sondersitzung. Im Mittelpunkt steht der Hackerangriff auf das Datennetzwerk des Bundes. Mit dem Fall wird sich auch der Bundestagsauschuss Digitale Agenda befassen. Wie mitgeteilt wurde, ist der Angriff auf eine russische Gruppe von Cyberspionen zurückzuführen. Sie hatten sich in das Netzwerk des Bundes und der Sicherheitsbehörden einklinken können. Der Angriff war auf das deutsche Außen- und das Verteidigungsministerium verübt worden. Wie die Bundesregierung mitteilte, hat man die Lage unter Kontrolle. Der Hackerangriff könnte Teil eines noch weitaus größeren organisierten Spionageangriffs auf EU-Staaten sein, wie es in Medienberichten unter Berufung auf US-Sicherheitsexperten heißt.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
Seit dem Morgen wird in Niedersachsen gestreikt. Mitarbeiter von Kindertagesstätten, dem Jobcenter, der Stadtwerke und anderen Einrichtungen im öffentlichen Dienst hatten sich dem Aufruf der Gewerkschaft verdi angeschlossen. In Potsdam war zuvor die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Kommunen und des Bundes ergebnislos beendet worden. Für den öffentlichen Dienst fordert die Gewerkschaft sechs Prozent mehr Lohn.