UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2018 - 12 Uhr

18. 03. 25

+ Peking: US-chinesiser Handelsstreit läuft weiter
+ Carcassonne: Sprengsätze und Waffen in Supermarkt sichergestellt
+ Berlin: Zahl der unbesetzten öffentlichen Stellen hat zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Der Handelsstreit mit den USA dauert nicht nur mit der EU, sondern auch mit China weiter an. Das Land warnte vor einer Eskalation und machte deutlich, seine nationalen Interessen zu schützen. Kritisiert wurde, dass die USA gegen internationale Handelsregeln verstoße. Zum Wochenende hatte US-Präsident Trump Schutzzölle auf Einfuhren aus China angekündigt. Das finanzielle Volumen dafür beträgt rund 60 Milliarden Dollar. Von China waren daraufhin ebenfalls 3 Milliarden US-Dollar an Vergeltungsabgaben auf amerikanische Waren erhoben worden.

# # #

Carcassonne - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Geiselnahme mit islamistischem Hintergrund in Südfrankreich haben die Ermittlungsbehörden drei Sprengsätze entdeckt. Versteckt waren die selbstgebauten Bomben in dem Supermarkt, in dem sich auch die Geiselnahme ereignet hatte. Am Tatort wurden außerdem eine Pistole und ein Jagdmesser sichergestellt. Bei dem Terrorangriff am Freitag waren neben bem Attentäter vier Menschen getötet und 15 weitere Personen verletzt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der unbesetzten Stellen im öffentlichen Dienst weiter gestiegen. Das geht aus einer Antwort auf eine Linken-Anfrage an die Bundesregierung hervor. Demnach waren mehr als 34.000 Stellen unbesetzt und damit gut 2000 mehr als 2016. Einer Linken-Abgeordneten zufolge sei der Bund als Arbeitgeber offenbar immer weniger gefragt. Dies hänge auch mit der Vergütung zusammen, so die Mutmaßungen weiter. Im öffentlichen Dienst finden derzeit Tarifverhandlungen statt. Weil sich bislang aber nichts beweget hat, kam es in der vergangenen Woche gleich an mehreren Tagen zu Warnstreiks.