UKW- und Webradionachrichten. 04.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 04

+ Genf: Guterres fordert mehr Unterstützung für Jemen
+ Berlin: Uneinigkeit über Gleichberechtigung
+ Berlin: Handwerk will Änderungen im Arbeitsrecht
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die internationale Gemeinschaft ist von UN-Generalsekretär Guterres aufgefordert worden, dem Jemen deutlich mehr humanitäre Unterstützung zuteil werden zu lassen. Zum Auftakt der Geberkonferenz für das Land sprach Guterres von der weltweit schlimmsten humanitären Krise. Über 8 Millionen Menschen wüssten nicht, wo sie das nächste Essen herbekommen sollen und haben nicht überall einen Zugang zu sauberem Wasser. Der UN-Generalsekretär kritisierte, dass fast drei Millionen Kinder unter fünf Jahren unterernährt sind. So sterbe alle zehn Minuten ein Kind aus im Grunde vermeidbaren Gründen, sagte Guterres weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge sind sich Frauen und Männer in Deutschland uneins, ob es eine Gleichberechtigung tatsächlich gibt. Nur 32 Prozent der Frauen gaben an, dass es gerecht unter den Geschlechtern zugeht. Bei den Männern teilten fast 60 Prozent diese Ansicht. Die Mehrheit der Frauen finden, dass die Gleichberechtigung noch ausbaufähig ist. Die Männer sind zu knapp 40 Prozent dieser Ansicht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das deutsche Handwerk ist der Ansicht, dass die gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeit gelockert werden sollten. Die Branche hoffe, dass Bundesarbeitsminister Heil mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten und im Arbeitsrecht zulasse. Unter anderem würde sich auch die Digitalisierung auf die Arbeitszeiten auswirken, hieß es zur Begründung. Zudem täten zu starre und unflexible arbeitsrechtliche Vorschriften der Wirtschaft nicht gut, so der Präsident des Zentralverbands Deutsches Handwerk, Wollseifer, in einem Zeitungsinterview.