+ London: Nervengift wohl aus Russland
+ Schleswig: Puidgedemont freigelassen
+ Gaza: Weiteres Todesopfer durch Proteste
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Laut einem Bericht stammt das Gift das beim Anschlag auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Skripal verwendet wurde, aus einer russsischen Militärforschungsanlage. Einem Zeitungsbericht zufolge wurden dort kleinere Mengen des Nervengifts Nowitschok gelagert. Wie ein britischer Chemiewaffen-Experte in einem Zeitungsinterview sagte, wiesen Geheimdienstinformationen auf die Einrichtung im Gebiet Saratow an der Wolga hin. Angesichts der Giftatacke haben sich Großbritannien und Russland einen Schlagabtausch im UN-Sicherheitsrat geliefert. Die britische UN-Botschafterin Pierce sprach von einem Teil eines größeren Musters von unverwantwortlichen Verhaltens durch Russland.
# # #
Schleswig - mikeXmedia -
Die sofortige Freilassung des Separatistenführers Puigdemont aus der JVA Neumünster ist jetzt vom schleswig-holsteinischen Generalstaatsanwalt verfügt worden. Das hat eine Sprecherin mitgeteilt. Puigdemont habe das Gefängnis aber zunächst noch nicht verlassen. Die Zahlung einer Kaution in Höhe von 75.000 Euro habe er nachgewiesen. Seinen künftigen Aufenthaltsort in Deutschland er der Staatsanwaltschaft ebenfalls mitgeteilt. Seit Sonntag vergangener Woche war Puidgdemont im Gewahrsam.
# # #
Gaza - mikeXmedia -
Im Gazastreifen ist ein weiterer Palästinenser seinen Verletzungen erlegen. Diese hatte er etwa einer Woche bei Protesten an der israelischen Grenze erlitten. Das haben palästinensische Medien berichtet die sich auf die örtliche Gesundheitsbehörde berufen. Seit Karfreitag wurden somit 22 Palästinenser getötet. Ein neuer Gewaltausbruch wird zu den erwarteten palästinensischen Protesten befürchtet. Die im Gazastreifen herrschende Hamas sagte dass diese bis Mitte Mai andauern sollen. Die Proteste finden zum 70. Jahrestag der Gründung Israels statt.