UKW- und Webradionachrichten. 18.04.2018 - 6 Uhr

18. 04. 18

+ Wiesbaden: Einbußen für Hoteliers und Gastwirte
+ Berlin: Schnelle Nachbesserungen bei Mietpreisbremse
+ Wiesbaden: Weniger Zigaretten verkauft
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ungewöhnlich kalten Februar mussten die Gastwirte und Hoteliers in Deutschland einen Umsatzrückgang verzeichnen. Die Umsätze im Gastgewerbe fielen preisbereinigt um 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Die Erlöse stiegen inklusive Preiserhöhungen um 2,0 Prozent. Die Gastronomie verzeichnete im Gegensatz zu den Beherbergungsbetrieben außerdem reale Einbußen. Wie die Statistiker vermuten könnte die lange Frostperiode in dem Monat ursächlich für die Einbußen gewesen sein. Die Branche befinde sich aber weiter auf hohem Niveau.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Fernsehinterview hat Verbraucherministerin Barley jetzt schnelle Nachbesserungen bei der Mietpreisbremse angekündigt. Noch vor der Sommerpause sollen neue Regelungen vorliegen, so Barley. Wohnen sei nicht nur ein Recht sondern zuhause sein, sagte die Politikerin der SPD. Bezahlbaren Wohnraum gibt es vor allem in Universitätsstädten und Ballungsräumen kaum noch. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD und Union auf eine Nachschärfung der größtenteils wirkungslos gebliebenen Mietpreisbremse verständigt.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im ersten Quartal des Jahres wurden in Deutschland deutlich weniger Zigaretten verkauft als im Vorjahr. Das hat das statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Um rund 7 Prozent unter dem Vorjahreswert lag demnach die versteuerte Menge. Um etwa 22 Prozent fiel zudem der Absatz von Pfeifentabak. Einbußen von fast 7 Prozent gab es auch beim Feinschnitt. Mit einem Plus von fast 11 Prozent wurden dafür Zigarillos und Zigarren verkauft.