UKW- und Webradionachrichten. 17.08.2018 - 6 Uhr

18. 08. 17

+ Berlin: Pünktlichkeitsziel erneut verfehlt
+ Wiesbaden: Wohnungsmarkt boomt, Bedarf aber immer noch hoch
+ Berlin: SPD fordert Ost-Konzept von Merkel
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Auch im Juli hinkte die Deutsche Bahn ihrem selbsterklärten Pünktlichkeitsziel hinterher. Die Quote der pünktlichen ICE und Intercity sackte auf 72 Prozent ab. Das ist der niedrigste Monatswert in diesem Jahr. Vor allem führten erneut die extremen Temperaturen zu mehr Störungen in den Fahrzeugen. Es habe jedoch weniger hitzebedingte Ausfälle gegeben als in den Vorjahren, so die Deutsche Bahn. Züge, die nur maximal sechs Minuten Verspätung haben, werden von der Bahn noch als pünktlich gewertet.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Wohnungsmarkt in Deutschland boomt weiterhin. Die Zahl der Baugenehmigungen ging im Jahresvergleich zwar leicht zurück, dennoch wurden rund 168.000 Genehmigungen erteilt. Das entspricht einem Rückgang von 0,6 Prozent gegenüber 2017. Ohne die weniger gebauten Flüchtlingsunterkünfte und Wohnheime wurden dennoch prozentual mehr Wohnungen gebaut. Das Plus lag bei knapp zwei Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. In den Ballungsräumen herrscht dennoch weiterhin Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die benötigten 400.000 Einheiten werden auch in diesem Jahr nicht mehr erreicht. Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft sprach sogar vom größten sozialen Problem der nächsten Jahre.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die SPD hat vor einem Besuch von Bundeskanzlerin Merkel in Sachsen ein umfassendes Konzept für eine „Agenda Ost“. 50 Oberbehörden des Bundes gibt es und nur drei davon in Ostdeutschland. Dies müsse sich ändern. Unter anderem brauche es Forschungsinstitutionen und mehr Ausbildungseinrichtungen, etwa von der Bundespolizei oder dem Zoll in strukturschwachen Regionen im Osten. Zudem sind nur 1,7 Prozent der Spitzenpositionen bei 17 Prozent Bevölkerungsanteil mit Ostdeutschen besetzt.