UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2018 - 18 Uhr

18. 08. 25

+ Treuenbrietzen: Weiter Gefahr wegen Waldbrand
+ Baku: Wirtschaftliche Beziehungen sollen ausgebaut werden
+ Peking: 18 Tote bei Hotelbrand
+ Berlin: Behinderung bei Notarzteinsatz
+ Köln: Besucherrekord bei Gamescom

Treuenbrietzen - mikeXmedia -
In Treuenbrietzen bei Berlin kämpfen weiterhin zahlreiche Feuerwehrkräfte gegen den Waldbrand. Wie der stellvertretende Landrat des Kreises Potsdam-Mittelmark, Stein, sagte, sei die Lage stabil. Von dem Waldbrand gehe aber weiterhin eine große Gefahr aus, auch wenn er sich nicht weiter ausbreitet. Ein Auflodern der Flammen könnte bei einer starken Wetteränderung aber weiterhin auftreten. Der beißende Brandgeruch zog am Samstag auch in die Mitte der Hauptstadt.

# # #

Baku - mikeXmedia -
Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Deutschland sollen weiter ausgebaut werden. So sollen Gaslieferungen aus dem Land auch in die EU gehen. Wie Bundeskanzlerin Merkel in Baku deutlich machte, soll der europäische und deutsche Energiemarkt breiter aufgestellt werden um somit weniger von russischem Gas abhängig zu sein. Der Präsident des Landes, Aliyev hatte an dem weiteren Ausbau der Gaslieferungen bereits Interesse bekundet.

# # #

Peking - mikeXmedia -
Im Nordosten Chinas hat ein Hotelbrand 18 Menschenleben gefordert. Medienberichten zufolge konnten die über 100 Einsatzkräfte und Soldaten das Feuer in dem vierstöckigen Gebäude im Ort Harbin an der russischen und nordkoreanischen Grenze erst nach vier Stunden löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin soll eine Großfamilie einen Notarzteinsatz beeinträchtigt haben. Nach Polizeiangaben hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Neukölln einen leblosen Mann reanimiert. Im Treppenhaus und der Wohnung hatten sich rund 75 Verwandte des Mannes versammelt. Die Menge wurde unruhig als die erfolglose Reanimation eingestellt wurde. Einem Zeitungsbericht zufolge seien die Einsatzkräfte von den Anwesenden zur Fortsetzung aufgefordert worden. Die Lage musste von etwa 60 Polizisten unter Kontrolle gebracht werden, heißt es abschließend.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Mit einem Besucherrekord ist in Köln die Computerspielemesse Gamescom zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten wurden rund 370.000 Besucher gezählt. Im vergangenen Jahr waren noch rund 350.000 Gäste verzeichnet worden. Auf der Messe wurden unter anderem neue Technik-Innovationen und vor allem Spiele vorgestellt. Durch die hohe Besucherzahl gab es in einigen Hallen zeitweise kein durchkommen, so die Veranstalter.