+ Köln: Unicef muss mehrere Bildungsprogramme kürzen
+ Essen: Butterpreise nähern sich Rekordwert
+ Berlin: Keine Informationen über Falschinformationen
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef muss in Jordanien mehrere Bildungsprogramme für syrische Kinder kürzen. Das ist von einem Sprecher mitgeteilt worden. Grund ist zu geringe internationale Unterstützung. Betroffen sind rund 60.000 Mädchen und Jungen. Die Finanzierungslücke liegt bei etwa 8,6 Millionen Euro. Unter anderem müssen künftig Abstriche bei den Lernmaterialien, Schuluniformen, und beim Transport vorgenommen werden. Rund 100 der unterstützten Kinder- und Jugendzentren in dem Land müssen laut Unicef ausserdem wohl geschlossen werden.
# # #
Essen - mikeXmedia -
Die Butterpreise nähern sich wieder ihrem letzten Rekordstand vom vergangenen Herbst. Aktuell müssen Verbraucher für eine 250-Gramm-Packung 1,95 Euro bezahlen. Das Allzeithoch lag bislang bei 1,99 Euro. Ein Überschreiten der Schwelle von zwei Euro will der Handel aber vermeiden. Der Preisanstieg ist vor allem einer geringeren Milchleistung der Kühe aufgrund des heißen Sommers geschuldet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesregierung liegen keine Informationen über mögliche Falschinformationen zu ausländerfeindlichen Übergriffen in Chemnitz vor. Verfassungsschutzchef Maaßen hatte in der Sache keine Gespräche mit Bundeskanzlerin Merkel geführt, wie von Regierungssprecher Seibert mitgeteilt wurde. Auch im Innenministerium liegen keine Berichte des Bundesamtes für Verfassungsschutz vor. Videomaterial von der sächsischen Polizei, dass in Chemnitz aufgenommen wurde, befindet sich noch in der Auswertung.