UKW- und Webradionachrichten. 08.9.2018 - 18 Uhr

18. 09. 08

+ Damaskus: Luftangriffe auf Idlib
+ Berlin: Mihalic fordert Schließung und Neugründung des Verfassungsschutzes
+ Sapporo: Weitere Todesopfer in Nordjapan
+ Berlin: Barley fordert Beschlüsse
+ Hamburg: Kinderdemo gegen Handy-Konsum

Damaskus - mikeXmedia -
Auf die syrische Provinz Idlib sind nach Angaben von Menschenrechtlern die schwersten Luftangriffe seit einem Monat, durch die syrische Regierung und ihrem Verbündeten Russland durchgeführt worden. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet, wurden mindestens vier Zivilisten getötet. Unter den Toten sollen sich auch zwei Kinder befinden. Von etwa 80 Bombardements soll die Provinz getroffen worden sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Innenpolitikerin der Grünen, Mihalic, hat die Schließung und Neugründung des Verfassungsschutzes gefordert. Grund dafür sind die vielfach kritisierten Aussagen von Behörden-Chef Maaßen. In einem Zeitungsinterview sagte die Grünen-Politikerin, dass es nun "eine klare Zäsur und einen Neustart" brauche. Auslöser für die Debatte sind Videoaufnahmen aus Chemnitz bei denen Maaßen die Echtheit bezweifelt hatte.

# # #

Sapporo - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in Nordjapan steigt die Zahl der Todesopfer weiter an. Mindestens 20 Menschen seien ums Leben gekommen, berichten japanische Medien. Bei elf weiteren Personen sei ein Herzstillstand festgestellt worden, deshalb könnte die Zahl noch einmal ansteigen. Amtlich bestätigt sei der Tod allerdings noch nicht, heißt es weiter. In der Unglücksregion werden immer noch acht Menschen vermisst. Das Erdbeben hatte sich bereits am Donnerstagmorgen ereignet. Der Strom war daraufhin in drei Millionen Haushalten ausgefallen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Damit steigende Mieten weiter eingedämmt werden fordert nun auch Bundesjustizministerin Barley weitreichende Beschlüsse. Zuvor hatte dies auch die SPD-Vorsitzende Nahles gefordert. In einem Interview sagte Barley, dass man neue, langfristige Antworten für das Mieten und Bauen der Zukunft brauche. Zuvor war durch Nahles und ihrem Stellvertreter Schäfer-Gümbel ein Papier zur "Mietenwende" veröffentlicht worden. Dieses geht über die bisher vereinbarten Pläne der großen Koalition hinaus.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Unter dem Motto "Spielt mit mir! Nicht mit euren Handys!" haben dutzende Kinder in Hamburg protestiert. Mit dem Protest wollen die Kinder erreichen dass die Eltern ihnen mehr Aufmerksamkeit schneken als ihren Smartphones. Die Kinder waren mit selbstgebastelten Plakaten durch den Stadtteil St. Pauli gezogen. Dabei schallte der Satz "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr auf eure Handys schaut!" durch die Straßen. Ein siebenjähriger Junge aus Hamburg hatte zu der Demonstration aufgerufen.