UKW- und Webradionachrichten. 17.09.2018 - 6 Uhr

18. 09. 17

+ New York: UN-Dringlichkeitssitzung zu Nordkorea-Sanktionen
+ München: Marx erschüttert über Missbrauchsskandal
+ Kerpen: Verletzte und Ausschreitungen im Hambacher Forst
+ Miami: „Florence“ hat sich deutlich abgeschwächt
+ Berlin: Über 1 Mio. Fahrzeuge von Diesel-Fahrverboten betroffen

New York - mikeXmedia -
Heute trifft sich der UN-Sicherheitsrat zu einer Dringlichkeitssitzung wegen Nordkorea. Dabei geht es um die Umsetzung der UN-Sanktionen, die von einigen Mitgliedsstaaten unterlaufen und behindert werden, so die USA. Das Land hat die Sitzung einberufen. Es soll unter anderem über die Durchsetzung der Maßnahmen diskutiert werden. Zuletzt hatten die USA Russland vorgeworfen, Druck auszuüben, damit ein unabhängiger UN-Bericht über die Sanktionen gegen Nordkorea geändert werde.

# # #

München - mikeXmedia -
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx hat sich im Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche zu Wort gemeldet. Tief bedrückt, erschüttert und beschämt ist man von der Realität sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, so der Geistliche. Die Dimensionen der Vorfälle sind weitreichender, als bislang angenommen. Einer Studie zufolge hatten Priester ihre Macht für die Taten ausgenutzt. Die Studie wurde von der Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegeben und soll am 25. September veröffentlicht werden.

# # #

Kerpen - mikeXmedia -
Bei der Räumung des Hambacher Forstes ist es am Wochenende zu Ausschreitungen gekommen. Die Polizei war gegen verschanzte und versteckte Umweltaktivisten vorgegangen. Rund 2000 Demonstranten waren außerdem vor Ort, um gegen die Räumung der Baumhäuser zu protestieren. Einige Personen wurden bei den Polizeieinsätzen verletzt, wie mitgeteilt wurde. Weite Teile des Hambacher Forstes sollen gerodet werden, damit der Energiekonzern RWE weiter Braunkohle abbauen kann.

# # #

Miami - mikeXmedia -
Sturm „Florence“ hat sich zum Wochenbeginn soweit abgeschwächt, dass von dem Tief keine weitere große Gefahr mehr für die US-Ostküste ausgeht. Die Wetterbehörden warnten jedoch noch vor Sturzfluten und Hochwasser führenden Flüssen in mehreren US-Staaten. Auch wird es weiter heftigen Regen geben. Durch den Sturm waren zum Wochenende mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung geht davon aus, dass über eine Million Diesel-Fahrzeuge in Deutschland von Fahrverboten betroffen sein könnten. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Grünen-Anfrage hervor. Pendler sind in dieser Antwort allerdings nicht berücksichtigt, wie weiter mitgeteilt wurde.