+ Kerpen: Räumung des Hambacher Forstes fast abgeschlossen
+ Berlin: Bahn mit Aktionsplan gegen Sturmschäden
+ Berlin: Heizkosten steigen wieder
+ Weitere Meldungen des Tages
Kerpen - mikeXmedia -
Im Hambacher Forst ist die Räumung von Baumhäusern fast abgeschlossen. Der Wald wurde inzwischen von über 50 der Bauten befreit, wie es von einem Sprecher hieß. Die Baumhäuser waren von Umweltaktivisten und Braunkohlegegnern errichtet worden. 20 Teilnehmer einer Sitzblockade hatten sich zuletzt von den Polizeibeamten ohne Gegenwehr wegtragen lassen. Zu weiteren Zwischenfällen kam es nicht. Im Hambacher Forst protestieren die Umweltschützer gegen die Rodung des Geländes durch RWE. Der Energiekonzern möchte den nahegelegenen Braunkohleabbau fortsetzen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bahn begegnet dem Herbst mit Umsicht. Um gegen Sturmschäden gewappnet zu sein soll entsprechende Vorsorge getroffen werden. Entlang der Strecken sollen Bäume beschnitten oder gefällt werden. Beim Aktionsplan „Vegetation“ konzentriere man sich zunächst auf Trassen mit einer Gesamtlänge von 2000 Kilometern, so die Bahn. Der erste Herbststurm des Jahres hatte am vergangenen Wochenende wieder zu Chaos auf den Bahnstrecken geführt. Einige Gleisabschnitte mussten am Sonntag wegen Sturmschäden gesperrt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Nach vier Jahren mit rückläufigen Heizkosten müssen die Verbraucher in diesem Jahr für Wärme wieder tiefer in die Tasche greifen. Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung rechnen damit, dass die gestiegenen Preise für Heizöl an die Verbraucher weitergegeben werden. Im August wurden im Schnitt für 2000 Liter Heizöl rund 1400 Euro fällig. Auf ähnlich hohem Niveau hatten sich die Preise zuletzt im August 2014 bewegt.