UKW- und Webradionachrichten. 19.10.2018 - 16 Uhr

18. 10. 19

+ Luxemburg: Polen muss Zwangspensionierung von Richtern stoppen
+ Köln: Geiselnehmer von Köln hätte abgeschoben werden können
+ Kirchheim: Weitere Details zu tödlichem Zwischenfall
+ Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die umstrittene Zwangspensionierung von Richtern in Polen muss mit sofortiger Wirkung gestoppt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Dort wurde eine einstweilige Anordnung gegen die polnische Regierung erlassen. Das Land war wegen seines Vorgehens schon zuvor massiv kritisiert und auch von der EU auf die möglichen Folgen gewarnt worden.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Die Geiselnahme von Köln hätte vielleicht verhindert werden können, wenn es nicht zu einer Behördenpanne gekommen wäre. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Demnach hätte der Geiselnehmer schon lange vor der Tat in Köln abgeschoben werden können. Das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte aber eine dafür bestehende Frist versäumt. Vom Amt hieß es, dass man die Vorwürfe prüfen werde. Der Täter, ein syrischer Flüchtling, hatte zuerst einen Asylantrag in Tschechien gestellt. Dieses Land wäre nach der geltenden Regelung auch für ihn zuständig gewesen.

# # #

Kirchheim - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Zwischenfall in Kirchheim hat die Polizei weitere Details bekannt gegeben. Demnach hatte der Mann, wegen dem die Beamten von dessen Mutter alarmiert wurden, zwei Polizisten mit einer Schere angegriffen und schwer verletzt. Auf den 25-jährigen wurde daraufhin das Feuer eröffnet. Der Angreifer wurde getroffen und starb. Seine 56-jährige Mutter war schon zuvor leblos von den Beamten gefunden worden. Die Hintergründe der mutmaßlichen Familientragödie sind noch unklar.