+ Los Angeles: Weitere Tote durch Brände
+ München: Seehofer will morgen Zukunftspläne bekanntgeben
+ Berlin: Rahmenbedinungen zu Diesel-Fahrverboten beschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Los Angeles - mikeXmedia -
In Kalifornien läuft der Kampf gegen die ausgedehnten Waldbrände weiterhin auf Hochtouren. Die Feuer sind bislang noch nicht unter Kontrolle gebracht worden und dies wird vermutlich auch noch lange dauern. Davon gehen die Löschmannschaften vor Ort aus. Die Zahl der Toten ist unterdessen auf fast 60 Personen gestiegen. Das sind die meisten Opfer, die je bei einem Feuer in Kalifornien zu beklagen waren, so die Behörden. Von dem kleinen Ort Paradise sind inzwischen nur noch qualmende Ruinen übrig geblieben. Tausende Häuser und hunderte Quadratmeter Wald wurden durch die Flammen bereits zerstört.
# # #
München - mikeXmedia -
CSU-Chef Seehofer will sich morgen zu seiner weiteren politischen Zukunft äußern. Das hat der Generalsekretär der CSU in München, Blume, mitgeteilt. Unklar ist noch, ob es nur um den Posten als CSU-Chef oder auch als Innenminister geht. Seehofer hatte vorab bereits mitgeteilt, weiterhin als Minister tätig sein zu wollen. Ein Bericht, wonach Landesgruppenchef Dobrindt neuer CSU-Chef werden könnte, wurde von der Partei dementiert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Kabinett in Berlin hat neue Rahmenbedingungen zu Diesel-Fahrverboten beschlossen. Künftig gibt es einen Grenzwert von bis zu 50 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft. Erst darüber sollen Fahrverbote verhängt werden. Bislang liegt der Grenzwert bei 40 Mikrogramm. Der Spielraum für kleinere Überschreitungen wurde damit jetzt definiert. Fahrzeuge, die weniger als 270 Milligramm Stickstoffdioxid pro Kilometer ausstoßen, sind zudem von Fahrverboten ausgeschlossen.