+ Köln: Polizist nach Sturz schwer verletzt
+ Washington: Verteidigungsminister kündigt Rücktritt an
+ London/Stuttgart: Flugbetrieb in London wieder aufgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
In Köln ist ein Polizist bei einer öffentlichen AfD-Veranstaltung beim Abführen von Gegendemonstranten von einer Brücke gestürzt und schwer verletzt worden. Bislang ist noch nicht bekannt ob er gefallen war oder gestoßen wurde. In einem Saal in der Kölner Innenstadt hatten zuvor 40 Gegendemonstranten bei der Diskussionsveranstaltung der AfD die Bühne gestürmt und Transparente entrollt. Daraufhin kam es zum Tumult, so ein Sprecher. Anschließend entstanden beim Versuch die Gegner von der Bühne zu begleiten, Rangeleien.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Weiterer Rücktritt im Kabinett von US-Präsident Trump. Verteidigungsminister Mattis kündigte aus Protest gegen den politischen Kurs, Trumps für Ende Februar seinen Rücktritt an. Das schreib der US-Präsident auf Twitter. Als Grund für seine Entscheidung nannte Mattis in einem Rücktrittsschreiben grundlegende inhaltliche Differenzen. Nach der Ankündigung hatten verschiedene Medien von einer Reduzierung der Truppenstärke in Afghanistan berichtet. Die US-Regierung hatte zuvor den Abzug ihrer Truppen aus Syrien bekanntgegeben.
# # #
London/Stuttgart - mikeXmedia -
Leichte Entspannung am Londoner Flughafen Gatwick. Nach der großangelegten Störaktion durch Drohnen ist aktuelle die Start- und Landebahn wieder geöffnet. Allerdings können nur wenige Flüge starten und Landen. Das teilte der Flughafen am Morgen auf seiner Internetseite mit. Ob ein Flug startet oder landet sollte man vorher im Internet überprüfen. Am Stuttgarter Flughafen sind nach den Ausspähversuchen weiterhin schwer bewaffnete Polizisten unterwegs. Auch an den anderen Flughäfen im Südwesten Deutschlands gelten weiter verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Die Polizei sucht derzeit nach vier Menschen die möglicherweise einen Anschlag auf einen Flughafen geplant hatten. Ein verdächtiger soll dem radikalislamischen Millieu angehören, heißt es in Agenturmeldungen.