UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 16 Uhr

18. 12. 21

+ Wien: Schießerei in Touristen-Lokal
+ Karvina: Explosion in Steinkohlebergwerk
+ Stuttgart: Wohnungen nach Ausspähversuchen durchsucht
+ Paris: Milliardenschweres Sozialpaket verabschiedet
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge ist es am Nachmittag in einem Wiener Touristenlokal zu einer Schießerei gekommen. Dabei sei einer Person getötet und eine weitere schwer verletzt worden. Die Polizei fahndet aktuell nach dem Täter. Die Hintergründe der Tat liegen noch völlig im dunkeln. Der Bereich um den Tatort wurde weiträumig abgesperrt.

# # #

Karvina - mikeXmedia -
Im Osten Tschechiens sind bei einer Explosion in einem Steinkohlebergwerk 13 Arbeiter ums Leben gekommen. Das hat ein Sprecher des zuständigen Unternehmens mitgeteilt. Medienberichten zufolge befinden sich zwei Männer mit lebensgefährlichen Verbrennungen im Krankenhaus. Außerdem sind weitere acht Männer leicht verletzt worden. Aus bisher ungeklärter Ursache entzündete sich in über 800 Meter Tiefe ein Luft-Methangas-Gemisch. Dadurch brach ein Grubenfeuer aus. Das Grubenunglück ist das schwerste in Tschechien seit 1990.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben Ermittler nach den Ausspähversuchen von mutmaßlichen Islamisten am Pariser und Stuttgarter Flughafen mehrere Wohnungen durchsucht. Aktuell ermittelt die Stuttgarter Staatsanwaltschaft gegen vier bekannte Beschuldigte wegen des Verdachts auf Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat. Eine Spur führe derzeit nach Aachen. Medienberichten zufolge fiel bereits in der vergangenen Woche ein Transporter mit Aachener Kennzeichen am Pariser Charles de Gaulle-Flughafen auf.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Die Mitte-Rechts-Regierung in Frankreich will den Unmut der sogenannten Gelbwesten und weiterer Kritiker besänftigen und hat das milliardenschwere Sozialpaket verabschiedet. Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten in der Nationalversammlung den umstrittenen Reformen zu. Demnach müssen ab dem kommenden Jahr auf Überstunden weder Sozialabgaben noch Steuern bezahlt werden. Ausgenommen werden auch ein Großteil der Rentner von der Erhöhung einer umstrittenen Sozialabgabe. Beschäftigte auf Mindestlohnniveau sollen zudem monatlich 100 Euro mehr erhhalten.

# # #