UKW- und Webradionachrichten. 24.12.2018 - 16 Uhr

18. 12. 24

+ Jakarta: Bislang 300 Tote nach Erdbeben
+ Istanbul: Truppen an der syrischen Grenze zusammengezogen
+ Berlin: Neun Kältetote bislang
+ Berlin: Bedford-Strohm mahnt vor Riskio des Werteverfalls
+ Rom: Weihnachtsmesse im Petersdom

Jakarta - mikeXmedia -
Der Tsunami und der Ausbruchs eines Vulkans in Indonesien hat bislang fast 300 Menschenleben gefordert. Mehr als 1000 menschen wurden zudem auf Java und Sumatra verletzt, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Dort bestätigte man inzwischen auch, dass der Tsunami durch eine Eruption ausgelöst wurde. Vulkanmasse war ins Meer gerutscht und hatte damit die Wellen verursacht. Die Rettungsarbeiten auf den beiden Inseln laufen weiter. Zu einem weiteren Erdbeben kam es auch im Königreich Tonga im Pazifik. Die Erdstöße hatten sich in rund 100 Kilometern Tiefe ereignet und eine Stärke von 6,4, wie von einer US-Erdbebenwarte mitgeteilt wurde. Zu einem Tsunami kam es nicht.

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Obwohl die Türkei eine geplante Offensive in Syrien abgesagt hat, sind an den Grenzen zum Nachbarland die Truppen verstärkt worden. Es fuhren Panzer und Granatwerfer auf, wie von einer Nachrichtenagentur in der Türkei mitgeteilt wurde. Auch auf syrischer Seite gab es Truppenbewegungen. Dort waren pro-türkische Rebellen in Richtung einer kurdisch kontrollierten Stadt vorgezogen. In den USA wurde unterdessen der Befehl zum umstrittenen Truppenabzug aus Syrien unterzeichnet. Das berichtete ein Nachrichtensender unter Berufung auf Quellen aus dem Pentagon. Wann und wie die über 2000 US-Soldaten aus dem Bürgerkriegsland Syrien abgezogen werden sollen, ist noch nicht mitgeteilt worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit Oktober ist es in Deutschland zu neun Kältetoten gekommen. Das hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe mitgeteilt. In einigen Fällen laufen noch gerichtsmedizinische Untersuchungen. Vermutlich waren die Opfer bei niedrigen Temperaturen erfroren, weil sie keine Wohnung hatten. Vier Todesfälle wurden aus Hamburg, zwei aus Düsseldorf und jeweils ein Fall aus Köln, Essen und in der Lausitz gemeldet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, Heinrich-Bedford-Strohm befürchtet wegen des Erstarkens rechtspopulistischer Kräfte ein höheres Risiko eines Werteverfalls in Deutschland. Gefördert durch bestimmte Bewegungen bestehe die Gefahr, dass eine menschliche Kälte einzieht. Dadurch komme es zur pauschalen Abwertung ganzer Gruppen. Die christliche Überzeugung, dass jeder Mensch nach dem Bilde Gottes geschaffen sei, vertrage sich nicht mit dem Rechtspopulismus, so Bedford-Strohm in einem Interview weiter.

# # #

Rom - mikeXmedia -
Am Abend wird Papst Franziskus im Petersdom die Christmette feiern. Zu dem Gottesdienst in Rom werden Zehntausende Gläubige erwartet. Den traditionellen päpstlichen Segen „Urbi et Orbi“ spricht das Oberhaupt der Katholischen Kirche am morgigen ersten Weihnachtsfeiertag. Auch in Bethlehem werden Tausende Christen erwartet. Die Prozession von Jerusalem ist bereits auf dem Weg in den kleinen Ort im Westjordanland, der als Geburtsort Jesu verehrt wird.