UKW- und Webradionachrichten. 25.12.2018 - 6 Uhr

18. 12. 25

+ Rom: Christmette im Petersdom
+ Berlin: Steinmeier ruft zu mehr Miteinander auf
+ London: May ruft zum Zusammenhalt auf
+ Berlin: Handwerk setzt auf gut ausgebildete Flüchtlinge
+ Berlin: Zu Weihnachten steht Fleisch auf dem Tisch

Rom - mikeXmedia -
Zur Christmette im Petersdom in Rom haben sich in der vergangenen Nacht Zehntausende Christen versammelt. Sie feierten dort gemeinsam mit Papst Franziskus die alljährliche Messe in der Heiligen Nacht. Den päpstlichen Segen „Urbi et Orbi“ spendet das Oberhaupt der Katholischen Kirche heute. Auch zu den Weihnachtsfeierlichkeiten in Betlehem hatten sich Tausende Christen versammelt. Sie waren in einer traditionellen Weihnachtsprozession von Jerusalem aus in den kleinen Ort im Westjordanland gezogen, der als Geburtsort Jesu verehrt wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Weihnachtsansprache die Menschen dazu aufgerufen, einander mehr miteinander zu sprechen und einander besser zuzuhören. Vor allem in den sozialen Medien werde immer häufiger gegiftet, es gibt Lärm und tägliche Empörung. Die Menschen zögen sich immer häufiger unter ihresgleichen zurück. Demokratie brauche aber politischen Streit und Kompromisse, sagte Steinmeier, zu den eigenen Wahrnehmungsblasen, in der alle einer Meinung seien.

# # #

London - mikeXmedia -
In Großbritannien hat auch die Premierministerin des Landes, May, ihre Bürger vor einem Auseinanderdriften der Gesellschaft gewarnt. Sie rief alle zur Einigkeit im kommenden Jahr auf. Auch an das Parlament wandte sie sich. Angesichts der bitteren Spaltung zwischen den Befürwortern und Gegnern des Brexit rief sie die Abgeordneten auf, den ausgehandelten Verträgen zum Austritt aus der EU zuzustimmen. Auch die Queen hielt eine Weihnachtsansprache und wies auf die allgemeine Notwendigkeit hin, Differenzen aufzugeben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gegen den Fachkräftemangel setzt das Handwerk auch auf gut ausgebildete Flüchtlinge. Das hat Handwerkspräsident Wollseifer in einem Interview mitgeteilt. In Deutschland gibt es bereits geduldete Asylbewerber, die hier arbeiten oder eine Ausbildung machen. Das seien genau die Facharbeiter, die man brauche, die gut integriert seien und Deutsch sprechen, so Wollseifer weiter. In diesem Jahr werden vom deutschen Handwerk rund 16.000 Flüchtlinge ausgebildet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge landen an den Weihnachtstagen vor allem Gänsebraten und Co auf dem gemeinsamen Esstisch. Bei den meisten Bürgern gibt es Rinderbraten. Hoch im Kurs stehen auch Steaks, dahinter folgen dann Ente, Gans, Schweinefleisch und dann Fisch. Gut jeder zweite Befragte teilte mit, zum Fest allerdings nicht mehr oder weniger Fleisch zu essen, wie sonst im Jahr.