UKW und Webradionachrichten. 25.12.2018 - 12 Uhr

18. 12. 24

+ Sydney: Hitzewelle in Australien
+ Berlin: DIHK rechnet mit weniger neuen Jobs
+ Berlin: Audi-Chef fordert mehr interne Ehrlichkeit
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Rund um den Planet ist gestern Weihnachten und Bescherung gefeiert worden, in einigen Länder gabs dazu Schnee, bei uns Regen und in Australien mussten die Weihnachtsmänner dieses Jahr mal wieder kräftig schwitzen. Für weite Teile des Kontinents erwarten die Meteorologen heute zum „Christmas Day“ eine neue Hitzewelle. Die Temperaturen steigen auf 30 Grad und bis zum Jahresende sogar noch weiter. Adelaide erwartet 35 Grad und mehr. In einigen Regionen können auch über 40 Grad erreicht werden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr rechnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag mit weniger neuen Jobs in Deutschland. Man geht von der Schaffung von rund einer halben Million zusätzlicher Stellen aus. Damit fällt das Wachstum dann nicht mehr ganz so hoch aus, wie in den Vorjahren, so DIHK-Präsident Schweitzer. Vor allem die Exporterwartungen werden schwächer eingeschätzt, wie weiter mitgeteilt wurde.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview hat Audi-Chef Schot klare Worte gesprochen. Der lange währende Erfolg habe viele verwöhnt und ein bisschen träge gemacht. Er sieht seine Aufgabe in einem Konzernumbau. Für die jetzige Produktionsmenge gebe es zu viele Mitarbeiter. Man könne entweder mit weniger Leuten arbeiten, oder mit den gleichen Leuten mehr Output erzeugen. Letzteres wolle er in der Unternehmensstrategie verfolgen, so Schot. Als Konsequenz aus dem Diesel-Skandal forderte der Audi-Chef eine größere Ehrlichkeit in der konzerninternen Kommunikation ein.