+ Hamburg: Kreuzfahrtbranche rechnet nicht mit Nachwirkungen
+ Berghusen: Zugvögel kehren früher als sonst zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
Trotz der aktuell angespannten Lage durch das Coronavirus rechnet die weltweite Kreuzfahrtbranche mit einem guten Jahr. Das hat der Deutschland-Direktor des internationalen Kreuzfahrverbandes, Grammerstorf, mitgeteilt. Das Thema habe im Moment höchste Priorität, hieß es zu Covid19 und den betroffenen Personen. Unter den Infizierten sind auch Touristen auf Kreuzfahrtschiffen. Die Reedereien handeln verantwortlich und versuchen kein Risiko einzugehen. Reisen werden entsprechend umgeplant. Bis die Krankheitswelle wieder abgeklungen sei, dauere es noch etwas. Mittel- und langfristig erwarte man jedoch keine Nachwirkungen, so die Branche weiter.
# # #
Bergenhusen - mikeXmedia -
Viele Zugvögel kehren in diesem Jahr früher als sonst aus ihren Winterquartieren zurück. Das haben Vogelexperten des Naturschutzbundes mitgeteilt. Ein Grund dafür ist unter anderem vermutlich eine kürzere Entfernung, die die Tiere zurücklegen. Viele Störche, Kraniche und Gänse scheinen nicht mehr bis Afrika, sondern nur noch bis Spanien zu fliegen. Die Tiere kommen gut eine Woche früher als sonst üblich zurück. Noch vor 20 bis 30 Jahren flogen die Zugvögel fast alle über das Mittelmeer um in Afrika zu Überwintern.