+ Hongkong: Festnahme nach Protesten
+ Rom: Drogen im Marktwert von 1 Mrd. Euro sichergestellt
+ Nürnberg: Arbeitslosigkeit erneut gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Hongkong - mikeXmedia -
In Hongkong hat es nach Protesten gegen das neue umstrittene Sicherheitsgesetz in der Sonderverwaltungszone Dutzende Festnahmen gegeben. Die Behörden gingen unter Begründung des Versammlungsverbots und wegen Verstößen gegen das neue Gesetz gegen die Demonstranten vor. Auch wurden zahlreiche Personen wegen Behinderung der Polizei festgenommen, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Rom - mikeXmedia -
Die italienischen Behörden haben Drogen im Marktwert von mehr als einer Milliarde Euro beschlagnahmt. Die rund 14 Tonnen Aphetamine sollten wohl der Finanzierung des islamistischen Terrorismus dienen. Wie die Polizei in Neapel mitteilte, hatte es sich um die größte Beschlagnahmung von Aufputschmitteln weltweit gehandelt. Die rund 84 Millionen Pillen sollen in Syrien produziert und für den internationalen Markt bestimmt gewesen sein.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
In Folge der Corona-Krise sind die Arbeitslosenzahlen in Deutschland erneut gestiegen. Im Juni waren gut 2,8 Millionen Menschen ohne Arbeit und damit gut 40.000 mehr als im Mai. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum gab es sogar über 637.000 mehr Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 auf 6,2 Prozent zu. Im Juni geht die Erwerbslosigkeit in Deutschland normalerweise wegen der Frühjahrsbelebung saisonbedingt zurück.