+ Brüssel: Autohersteller klagen gegen EU-Sonderzölle auf China-E-Autos
+ Prayagraj: Massenandrang bei Pilgerfest – Tote und Verletzte befürchtet
+ SPD verliert deutlich, AfD legt stark zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Mehrere Autobauer wehren sich juristisch gegen die EU-Zölle auf Elektrofahrzeuge aus China. Neben Tesla und BMW zieht nun auch Mercedes-Benz vor das Gericht der EU, wie das Unternehmen bestätigte. Die EU-Kommission zeigt sich unbeeindruckt und betont, dass sie ihre Entscheidung vor Gericht verteidigen werde. Seit Ende Oktober gelten zusätzliche Abgaben auf China-Importe, die je nach Hersteller unterschiedlich hoch ausfallen. Die Zölle liegen zwischen acht und 21 Prozent. Diese Werte kommen zu den bestehenden zehn Prozent Einfuhrzoll hinzu.
# # #
Prayagraj - mikeXmedia -
Bei einem Gedränge während eines hinduistischen Pilgerfestes in Indien kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Offizielle Opferzahlen gibt es noch nicht, doch Medien berichten von mindestens zehn Toten. Premierminister Modi sprach den Betroffenen sein Mitgefühl aus, nannte aber keine Zahlen. Auch der Regierungschef des Landes erklärte, die Lage sei unter Kontrolle, warnte jedoch vor Gerüchten. Laut Berichten stürzten in der Menge Sicherheitsbarrikaden zusammen. Bis zu 100 Millionen Pilger halten sich derzeit bei Pilgerfesten an den Ufern des Ganges auf.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Dreieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl rutscht die SPD laut einer Umfrage auf 15 Prozent – ein Minus von vier Punkten. Die AfD hingegen steigt um vier Punkte auf 23 Prozent und ist damit hinter der Union zweitstärkste Kraft. CDU/CSU gewinnen einen Punkt und stehen nun bei 29 Prozent. Die Grünen verlieren zwei Punkte und fallen auf 13 Prozent, während die FDP mit drei Prozent um den Einzug in den Bundestag bangen muss. Die Linke verbessert sich auf 5 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht bleibt unverändert bei 6 Prozent.