+ Wiesbaden: Inflation zieht im August wieder an
+ Berlin: CDU weist Vorstoß zu Abstimmung über Nationalhymne zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit lag die Inflationsrate höher als in den Vormonaten Juni und Juli mit jeweils 2,0 Prozent. Von Juli auf August erhöhten sich die Preise leicht um 0,1 Prozent. Ökonomen rechnen auch in den kommenden Monaten mit Werten über der Zwei-Prozent-Marke. Die Kerninflation ohne Lebensmittel und Energie verharrt seit drei Monaten bei 2,7 Prozent. Die von der Regierungskoalition angekündigten Entlastungen für die Verbraucher lassen unterdessen weiter auf sich warten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
CDU-Generalsekretär Linnemann hat den Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Ramelow, über die deutsche Nationalhymne abstimmen zu lassen, deutlich kritisiert. Flagge und Hymne stünden für Demokratie, Grundrechte und Rechtsstaat, wer das infrage stelle, habe ein Problem mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, so Linnemann. Ramelow hatte zuvor vorgeschlagen, die Kinderhymne von Bertolt Brecht zur Abstimmung zu stellen, um eine gesamtdeutsche Hymne mit neuer Symbolkraft zu schaffen.