UKW- und Webradionachrichten. 30.04.2015 - 6 Uhr

15. 04. 30

 + Kathmandu: Zahl der Todesopfer steigt weiter, Helfer haben Schwierigkeiten
 + Kopenhagen: Volkswirtschaftlicher Billionenschaden durch Luftverschmutzung
 + Berlin: Mehr als 18.000 Hartz-IV-Empfänger erhielten Darlehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Kathmandu -
Das schwere Erdbeben in Nepal vom vergangenen Samstag hat bislang über 5000 Menschenleben gefordert. Mehr als 10.000 Personen wurden verletzt. Darunter gab es auch Opfer in den Nachbarländern Indien und China. Durch das Beben der Stärke 7,8 auf der Richterskala waren weite Teile des Himalaya in Mitleidenschaft gezogen worden. Da bislang noch nicht alle betroffenen Regionen von Helfern erreicht werden konnten, rechnet man mit weiteren Todesopfern, die noch gefunden werden. Vor Ort laufen die Hilfsmaßnahmen unterdessen auf vollen Touren.

# # #

Kopenhagen - mikeXmedia -
Die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung verursachen in der Europäischen Union jedes Jahr mehr als 1,6 Billionen Euro volkswirtschaftlichen Schaden. Das geht aus Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation in Kopenhagen hervor. Die Summe entspricht fast einem Zehntel des Bruttoinlandsproduktes der EU im Jahr 2013, so die WHO weiter. Bemerkbar machen sich die Folgen der Luftverschmutzung durch Krankheit und Todesfälle. Durch schmutzige Luft wird insbesondere das Risiko von Herz- und Lungenkrankheiten erhöht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat die Bundesagentur für Arbeit rund 18.700 Hartz-IV-Beziehern Darlehen für Waschmaschine, Kühlschrank, Kleidung oder andere Dinge vergeben. Das hat die Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linksfraktion mitgeteilt. Damit zeigt sich, dass immer mehr Langzeitarbeitslose auf Kredite der öffentlichen Hand angewiesen sind. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Darlehensnehmer unter den Hartz-IV-Beziehern um über fünf Prozent gestiegen, so die Bundesagentur weiter.