UKW- und Webradionachrichten. 11.05.2015 - 9 Uhr

15. 05. 11

 + Berlin: Geheimdienstskandal könnte sich auf internationale Zusammenarbeit auswirken
 + Lübeck: Abschied von Günter Grass
 + Mainz: Länder wollen neue Beweise für NPD-Verbotsverfahren vorlegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Unter Berufung auf Sicherheitskreise könnte einem Zeitungsbericht zufolge, die BND-NSA-Affäre Auswirkungen auf die Arbeit des deutschen Nachrichtendienstes mit anderen Partnerdiensten haben. In den vergangenen Tagen hatten sich mehrfach Vertreter anderer ausländischer Geheimdienste an den BND gewendet und ihre weitere Zusammenarbeit infrage gestellt. Dabei zeigten sich die Dienste besorgt, weil jüngst zahlreiche geheime Informationen über Projekte zwischen dem BND und der NSA an die Öffentlichkeit gelangt sind.

# # #

Lübeck - mikeXmedia -
Mit einer Trauerfeier in Lübeck hat Deutschland Abschied von Günter Grass genommen. Der Literaturnobelpreisträger war am 13. April im Alter von 87 Jahren gestorben. An der Gedenkfeier im Lübecker Theater hatten rund 1000 Gäste teilgenommen. Anwesend waren auch Künstler und Politiker, sowie Wegbegleiter von Grass. Hauptredner war der US-Autor John Irving, den eine tiefe Freundschaft mit Grass verbunden hatte. Irving hatte den Verstorbenen immer wieder als sein literarisches Vorbild bezeichnet.

# # #

Mainz - mikeXmedia -
In der dieser Woche wollen die Länder dem Bundesverfassungsgericht neue Beweise zum NPD-Verbotsverfahren vorlegen. Bis Mitte Mai sollten die Antragsteller weitere Belege für das aggressive und antidemokratische Auftreten der NPD erbringen, so die Forderung des Bundesverfassungsgerichts. Dort will man stichhaltige Beweise unter anderem auch für den Abzug von V-Leuten aus der NPD-Führungsriege erhalten.