UKW- und Webradionachrichten. 12.05.2015 - 20 Uhr

15. 05. 12

 + Bangkok: Flüchtlingsdrama in Ostasien
 + Berlin: Deutschland und Israel besorgt über Antisemitismus
 + Berlin: Merkel soll zur Aufklärung der NSA-Affäre beitragen
 + Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Nach Europa ist es am Dienstag auch vor der ostasiatischen Küste zu einem bislang nie dagewesenen Flüchtlingsdrama gekommen. Das haben die zuständigen Behörden von Thailand und Malaysia mitgeteilt. Rund 8000 Menschen waren in nicht seetüchtigen Booten und ohne Versorgung auf dem Meer unterwegs. Sie hatten vermutlich versucht, die ostasiatischen Küsten zu erreichen. Nach Angaben der Behörden ist die Lage katastrophal. Auf den Booten drohen die Ausbreitung von Krankheiten. Bei den Flüchtlingen handelt es sich um Angehörige einer verfolgten muslimischen Minderheit, die aus Myanmar stammen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In einem Zeitungsinterview haben Bundespräsident Gauck und sein Amtskollege in Israel, Rivlin, gemeinsam vor einem wachsenden Antisemitismus gewarnt. Weltweit gebe es eine Zunahme antijüdischer Parolen. Auch Gauck bereitet die Entwicklung entsprechender Aggressionen in Teilen Europas sehr große Sorge. Er und Rivlin hatten sich im Rahmen eines Jahrestags in Berlin getroffen. Vor 50 Jahren hatten Deutschland und Israel ihre diplomatischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel ist vom Vorsitzenden des Bundestagsgremiums zur Geheimdienstkontrolle, Hahn, aufgefordert worden umfassend über die Spionageaffäre zu informieren. So müsse sich die Kanzlerin selber positionieren und nicht über einen Sprecher, so der Linken-Politiker Hahn in einem Zeitungsinterview. Merkel hatte sich am Dienstagmittag zur Affäre geäußert und dabei deutlich gemacht, zur Aufklärung beitragen zu wollen.