UKW- und Webradionachrichten. 24.05.2015 - 18 Uhr

15. 05. 24

 + Kuala Lumpur: Massengrab mit 100 Leichen entdeckt
 + Moskau: Separatistenführer bei Anschlag getötet
 + Pfalzgrafenweiler: Über 10 Mio. Euro Sachschaden durch Feuer in Großbäckerei
 + Schneizlreuth: Obduktion von Leichen nach Großbrand in Hotel
 + Berlin: SPD sendet versöhnliche Worte nach Washington

Kuala Lumpur - mikeXmedia -
In Malaysia haben die Behörden ein Massengrab mit Dutzenden Leichen entdeckt. Offenbar handelt es sich um Flüchtlinge aus Myanmar, die einer muslimischen Minderheit angehören, so die Polizei. Es werden bis zu 100 Leichen in dem Grab vermutet. Die Angehörigen der muslimischen Minderheit flüchten immer wieder aus Myanmar und sorgen derzeit für eine Flüchtlingsschwemme in Südostasien. Seit Anfang Mai hatten mehr als 3000 Menschen auf völlig überfüllten Booten versucht, die Region zu verlassen.

# # #

Moskau - mikeXmedia -
Bei einem Anschlag in der Ostukraine ist einer russischen Nachrichtenagentur zufolge, ein hochrangiges Mitglied der prorussischen Separatisten getötet worden. Es handelt sich um den Kommandeur eines Polizeibataillons, der offenbar mit seinem Auto in einen Hinterhalt geraten war. Das Fahrzeug wurde in die Luft gesprengt und mit Maschinengewehren beschossen. Das Attentat forderte sechs weitere Menschenleben.

# # #

Pfalzgrafenweiler - mikeXmedia -
Über 10 Millionen Euro Sachschaden sind bei einem Brand in einer Großbäckerei in Baden-Württemberg verursacht worden. Mit den Löscharbeiten, die sich den gesamten Sonntag über hinzogen, waren mehr als 300 Feuerwehrleute beschäftigt. Das Feuer war von Handwerkern entdeckt worden, die in der Bäckerei gearbeitet hatte. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.

# # #

Schneizlreuth - mikeXmedia -
Nach dem verheerenden Großbrand in einem Hotel in Oberbayern sind die entdeckten Leichen zur Obduktion nach München gebracht worden. Die Identität und die Todesursache der sechs Opfer sind bislang noch nicht geklärt. Auch die Brandursache in dem Gebäude ist noch unklar. Das Feuer könnte nach Angaben der Polizei aber möglicherweise durch einen technischen Defekt verursacht worden sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit versöhnlichen Worten in Richtung Washington und erhöhtem Druck auf das Kanzleramt in Berlin, versucht die SPD die brisante BND-NSA Affäre in den Griff zu bekommen. Parteigeneralsekretärin Fahimi zufolge, soll das Kanzleramt bis zum 8. Juni die umstrittene NSA-Selektorenliste offenlegen. SPD-Fraktionschef Oppermann wies in einem Zeitungsinterview aber darauf hin, dass eine effektive Arbeit deutscher Geheimdienste ohne die Hilfe der USA nicht möglich sei.