UKW- und Webradionachrichten. 23.07.2015 - 12 Uhr

15. 07. 23

 + Athen: Zweites Reformpaket verabschiedet
 + Berlin: Millionenforderungen an früheren Bischof van Elst
 + Freiburg: Hohe Sachschäden nach Unwettern
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Das Parlament in Athen hat am Morgen das zweite Spar- und Reformpaket mehrheitlich verabschiedet. Erst jetzt ist der Weg freigemacht für mögliche weitere Finanzhilfen, die über die bereits gewährten Notkredite für das Land hinausgehen. Mit der Bankrechtsreform sind die rechtlichen Vorgaben an die der Europäischen Union angeglichen worden. Demnach verlieren Immobilienbesitzer, die ihre Bankkredite nicht mehr bedienen können ihr Wohneigentum künftig auch tatsächlich. Bei Bankenpleiten sind zudem nun auch Einlagen bis 100.000 Euro abgesichert. Weitere Bestandteile des 2. Reformpakets sind außerdem Änderungen am Justiz- und Verfahrensrecht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Auf den früheren Bischof von Limburg, Tebartz van Elst, kommen Wiedergutmachungsforderungen in Millionenhöhe zu. Das geht aus Informationen des Vatikans hervor. Dort hat der vom Papst eingesetzte Administrator des Bistums in Limburg, mehrfach die materielle Wiedergutmachung nach dem Finanzskandal um den Bischofssitz von van Elst gefordert. Durch das überteuerte Bauprojekt hatte van Elst einen Schaden von fast vier Millionen Euro durch Abschreibungen wegen nachträglicher Umbauten verursacht.

# # #

Freiburg - mikeXmedia -
Heftige Unwetter haben in der vergangenen Nacht in einigen Regionen Deutschlands Schaden in Millionenhöhe angerichtet. Zahlreiche Keller und Straßen wurden überflutet. Bäume und Äste brachen, Fahrzeuge wurden durch golfballgroße Hagelkörner beschädigt. In Südtirol kam ein Bergwanderer ums Leben, als er von einem Blitz getroffen wurde. 16 Soldaten wurden in Bayern ebenfalls durch einen nahegelegenen Blitzschlag verletzt. Sie hatten im Rahmen ihrer Grundausbildung ein provisorisches Nachtlager im Freien aufgeschlagen.