+ Luxemburg: Schnellere Abschiebung im Visier, Bayern mahnt Österreich an
+ Osnabrück: Tödliche Schüsse in Supermarkt
+ Berlin: Prozessauftakt nach brutalem Mord an Freundin
+ Weitere Meldungen des Tages
Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-Mitgliedsländer haben sich auf die bessere Nutzung der Rücknahmeabkommen mit den Herkunftsländern von Flüchtlingen verständigt. Damit können Asylbewerber künftig schneller abgeschoben werden. Zudem sollen die Kräfte der EU-Grenzschutzagentur Frontex gestärkt und das Personal in Aufnahmezentren verzehnfacht werden. Die Maßnahmen sind von den EU-Innenministern in Brüssel beschlossen worden. EU-Statistiken zufolge, verlassen nur etwa 40 Prozent aller Flüchtlinge, die zur Rückkehr aufgefordert wurden, auch tatsächlich Europa. Die Maßnahmen sollen maßgeblich zu einer Entlastung der EU-Staaten in der Flüchtlingskrise beitragen. Bayern erwägt unterdessen drastische Schritte. Landesinnenminister Hermann mahnte Österreich an, das europäische Recht nicht weiter zu missachten. Andernfalls müsse auch Deutschland prüfen, ob Flüchtlinge nicht unmittelbar an der Grenze zum Nachbarland Österreich zurückgewiesen werden. In Österreich waren Flüchtlinge sicher, so Hermann in einem Zeitungsinterview. Der Minister geht davon aus, dass sich derzeit noch immer Tausende Flüchtlinge in Österreich befinden, von denen man keine Ahnung hätte.
# # #
Osnabrück - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Mann in einem Supermarkt in Osnabrück, dauern die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter an. Am Donnerstagmittag waren bei der Polizei mehrere Notrufe eingegangen. Dabei wurde über Schüsse auf einen 45-jährigen berichtet. Der mutmaßliche Täter flüchtete. Eine Großfahndung brachte bislang noch kein Ergebnis.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Knapp zehn Monate nach dem brutalen Feuertod einer schwangeren 19-jährigen hat am Landgericht Berlin der Prozess gegen die beiden mutmaßlichen Täter begonnen. Dem 20-jährigen Vater des ungeborenen Kindes und seinem gleichaltrigen Bekannten wird gemeinschaftlicher Mord vorgeworfen. Die beiden hatten die Frau im Januar in einen Wald bei Berlin gelockt, geschlagen und mit einem Messer verletzt. Anschließend wurde die Frau vermutlich bei lebendigem Leib verbrannt.