+ Berlin: Maas fordert mehr Zivilcourage
+ Hamburg: Kinderschutzbund fordert mehr Präventionsarbeit
+ Berlin: Debatte um Anhebung des Mindestlohns neu entflammt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundesjustizminister Maas hat zu mehr Zivilcourage hinsichtlich der Hetze und der Anschläge gegen Aslybewerber und deren Unterkünfte aufgerufen. Dabei forderte er, dass die schweigende Mehrheit sich entschieden zu Wort melden müsse, damit die gesellschaftliche Debatte nicht durch Hetze und Hass vergiftet wird. Dies bedeute, sich offen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu wehren, so Maas in einem Zeitungsinterview.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbunds, Hilgers, hat nach dem Tod des einjährigen Tayler in Hamburg, eine stärkere Präventionsarbeit gefordert. Bevor es zu solchen Tragödien komme, müsse der Staat bereits schützend tätig werden, so Hilgers in einem Interview. Der einjährige Tayler war von seiner Mutter oder deren Lebensgefährten so heftig geschüttelt worden, dass er schwerste Hirnverletzungen davongetragen hatte. Ärzte hatten eine Woche lang um das Leben den kleinen Jungen gekämpft. Die Ermittlungen gegen die Mutter und deren Lebensgefährten laufen noch.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Gut ein Jahr nach der Einführung des Mindestlohns in Deutschland ist die Debatte um eine Anhebung wieder aufgeflammt. Entsprechende Forderungen sind von den Arbeitgebern zurückgewiesen worden. Der Präsident des Arbeitgeberverbands BDA, Kramer, bezeichnete eine Anhebung auf 9 Euro als illusorisch. Ein gewerkschaftsnahes Forschungsinstitut hält diesen Wert hingegen für greifbar. Verdi-Chef Bsirske hatte bereits im September eine Erhöhung des Mindestlohns auf 10 euro gefordert.