UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2016 - 16 Uhr

16. 07. 05

 + Tel Aviv: Bombenalarm an Bord von israelischer Boeing
 + Wien: Bundespräsidentenwahlen möglicherweise am 2. Oktober
 + Lichtenberg: Warten auf Informationen zum Sklettfund in Thüringen
 + Berlin: Informationen zur Tarifeinigung mit ufo erwartet
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Eine israelische Passagiermaschine ist wegen einer Bombendrohung bei ihrem Schweiz-Überflug kurzfristig von zwei Kampfflugzeugen begleitet worden. Noch während des Fluges gab das israelische Außenministerium Entwarnung. Eine Bombe an Bord der Boeing 747 konnte nicht ausgemacht werden. Das Flugzeug war aus New York gekommen und konnte trotz des Zwischenfalls planmäßig in Israel landen. Die Behörden haben Ermittlungen aufgenommen.

# # #

Wien - mikeXmedia -
Die Bundespräsidentenwahlen in Österreich könnten am 2. Oktober wiederholt werden. Das hat der Innenminister des Landes in Wien vorgeschlagen. Der Hauptausschuss des Nationalrates muss dem Vorschlag aber zustimmen. In der vergangenen Woche hatte der Verfassungsgerichtshof die Stichwahlen vom Mai wegen Rechtswidrigkeiten bei der Auszählung für ungültig erklärt. Mit dem nur knappem Ergebnis von 31.000 Mehrstimmen konnte sich der Grünen-nahe Alexander Van der Bellen gegen seinen Konkurrenten Hofer durchsetzen. Dessen rechte FPÖ hatte das Ergebnis daraufhin anfechten lassen.

# # #

Lichtenberg - mikeXmedia -
Die mit Spannung erwarteten Informationen zum Sklettfund in Thüringen wird es heute noch nicht geben. Das haben die Ermittler im Fall Peggy mitgeteilt. Wegen der Liegezeit der Fundstücke gestaltet sich die DNA-Auswertung schwieriger, als angenommen. Eine Obduktion soll Klarheit darüber bringen, ob es sich bei den Leichenteilen tatsächlich um die seit 15 Jahren vermisste Peggy handeln könnte. Ein Spaziergänger hatte die Sklettteile am vergangenen Wochenende beim Pilzsammeln entdeckt und die Polizei verständigt. In der näheren Umgebung zum Fundort waren persönliche Gegenstände gefunden worden, die möglicherweise von Peggy stammen. Das damals neunjährige Mädchen war vor 15 Jahren auf dem Heimweg von der Schule spurlos verschwunden. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die sterblichen Überreste von Peggy handelt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Schlichter Matthias Platzeck will heute in Berlin Details über die Tarifeinigung zwischen Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft ufo bekanntgeben. Beide Seiten haben sich nach langem Gezerre auf einen gemeinsamen Kurs einigen können, ohne bislang jedoch Informationen zum Inhalt der Tarifeinigung mitzuteilen. Ein halbes Jahr lang hatte Platzeck als früherer Ministerpräsident von Brandenburg und Ex-SPD-Chef zwischen der Gewerkschaft und der Lufthansa als Vermittler verhandelt. Der Tarifstreit hatte zu den härtesten Streiks in der Geschichte der Lufthansa geführt.