UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2016 - 6 Uhr

16. 07. 06

 + Brüssel: EU gibt 450 Mio. Euro für Kampf gegen Cyberkriminalität
 + Hamburg: Taxi-Apps werden immer beliebter
 + Düsseldorf: Härtere Strafen für Raser und illegale Autorennen gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In den kommenden vier Jahren gibt die EU rund 450 Millionen Euro für die Bekämpfung der Cyberkriminalität aus. Das hat die EU-Kommission in Brüssel mitgeteilt. Das Geld soll in die Erforschung geeigneter Gegenmaßnahmen investiert werden. Die EU geht davon aus, dass aus der Privatwirtschaft nochmal rund das Dreifache an Geldern hinzugeschossen wird. Insgesamt würde das Budget für den Kampf gegen Cyberkriminalität dann knapp 2 Milliarden Euro betragen. Im vergangenen Jahr wurden der Europäischen Union von rund 80 Prozent aller europäischen Unternehmen ein sicherheitsrelevanter Zwischenfall im IT-Bereich gemeldet.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Taxi-Apps werden in Deutschland immer beliebter. Einer aktuellen Branchen-Studie zufolge, nutzen bereits über 20 Prozent der Taxi-Kunden die Möglichkeit entsprechender Apps. Vor allem jüngere Leute greifen häufig zum Handy, wenn sie ein Taxi benötigen. 26 Prozent der 14- bis 29-jährigen nutzen entsprechende Apps. Bei den 30- bis 49-jährigen sind es sogar fast 30 Prozent.

# # #


Düsseldorf - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr könnten schärfere Strafen für Raser und illegale Autorennen drohen. Der Justizminister von Nordrhein-Westfalen, Kutschaty, hat sich für entsprechende Verschärfungen stark gemacht. Unter anderem sollen für illegale Straßenrennen dann bis zu drei Jahren Haft verhängt werden können. Auch ein Verlust des Fahrzeugs wurde von Kutschaty als mögliche Strafe vorgeschlagen. Über einen entsprechenden Gesetzesentwurf muss der Bundesrat noch abstimmen.