+ Paris: UEFA will keine Kinder mehr bei EM auf dem Spielfeld sehen
+ Berlin: Bauern gehen von guter Ernte aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Was sich in den vergangenen Wochen nach einem Fußballspiel auf dem Platz etabliert hat, ist der UEFA inzwischen ein Dorn im Auge. Kinder von Fußball-Nationalspielern sollen künftig nicht mehr auf den Spielfelder der EM in Frankreich zu sehen sein. Die Bilder seien zwar sehr schön gewesen, die Europameisterschaft sei aber keine Familienveranstaltung, so Turnierdirektor Kallen in Paris. Zudem seien Stadien nicht der sicherste Platz für Kinder, hieß es von der UEFA weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die deutschen Bauern gehen davon aus, dass das zum Teil ungünstige Wetter in den vergangenen Monaten kaum negative Auswirkungen auf die Erträge haben wird. Man rechnet sogar mit einer leicht überdurchschnittlichen Getreideernte, hieß es von Bauernpräsident Rukwied. Bis zu 48 Millionen Tonnen könnten als Ertrag erzielt werden. Das ist etwas weniger als die fast 49 Millionen Tonnen aus dem vergangenen Jahr, aber immer noch im fünfjährigen Mittel von rund 47,2 Millionen Tonnen. Die Preise für Getreide liegen an den Märkten aktuell unter den Vorjahreswerten, eine gestiegene Exportnachfrage trug aber zur Stabilisierung der Preise bei, so der Bauernpräsident weiter.