UKW- und Webradionews. 09.07.2016 - Wochenrückblick

16. 07. 09

 + Berlin: Regierung sieht sich in Flüchtlingspolitik bestätigt
 + Wiesbaden: Brexit noch keine Auswirkungen auf Exporte
 + Berlin: Viele Urlauber überdenken wegen Terrorangst ihre Pläne
 + Der Wochenrückblick: 04.07.2016 - 08.07.2016

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung sieht sich angesichts deutlich gesunkener Asylanträge in Deutschland in ihrer Flüchtlingspolitik bestätigt. Man sehe, dass die Maßnahmen auf deutscher und europäischer Ebene greifen, so Innenminister de Maizere. Zugleich räumte er aber ein, dass die Krise noch nicht gelöst sei, die Lösung in Europa und Deutschland aber gut vorankomme. Fortschritte gab es de Maizere zufolge auch beim Integrationsgesetz der großen Koalition, dass gestern den Bundesrat passierte.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Brexit hat bislang noch keine größeren Auswirkungen den deutschen Exportmotor gehabt. Die Nachfrage aus anderen Ländern der EU hat im Mai rund 97 Milliarden Euro ausgemacht. Das sind 1,6 Prozent mehr als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt hat. Die Importe gingen jedoch um 0,1 Prozent auf rund 76 Milliarden Euro zurück. Zuletzt hatten die deutschen Exportunternehmen die Abkühlung der Weltwirtschaft zu spüren gekommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Angst vor möglichen Terroranschlägen hat sich auf die Urlaubspläne der Deutschen niedergeschlagen. Gut jeder Zehnte gab an, seine Ferienzeit anders zu gestalten, als ursprünglich geplant. Die Mehrheit der Bürger macht sich jedoch keine Sorgen und fährt dorthin in Urlaub, wo es auch geplant war. Viele Deutsche fühlen sich inzwischen jedoch sogar im eigenen Land vor Anschlägen nicht sicher. 69 Prozent sagten in einer Umfrage, dass Deutschland nicht mehr lange verschont bleiben wird.