UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2016 - 6 Uhr

16. 07. 10

 + Bagdad: Weg für neuen Innenminister im Irak frei
 + Berlin: Polizeigewerkschaft hält Roboter-Einsätze für undenkbar
 + Hamburg: Negativpreis für Facebook
 + Landau: Duschender LKW-Fahrer sorgt für Polizeieinsatz
 + Weitere Meldungen des Tages

Bagdad - mikeXmedia -
Nach dem Rücktritt des irakischen Innenministers soll nun der Weg für einen Nachfolger frei gemacht werden. Die Behörden wollen schnellstmöglich jemanden haben, der dabei helfen kann, die jüngsten Gewalteskalationen in den Griff zu bekommen. Weitere Terroranschläge sollen ebenfalls verhindert werden. Wenige Stunden vor dem Rücktrittsgesuch des Innenministers waren bereits wichtige Chefs der Sicherheitsbehörden und des Geheimdienstes entlassen worden. Die Regierung in Bagdad hatte damit unter anderem auch die Konsequenzen aus den jüngsten Anschlägen in der irakischen Hauptstadt gezogen.



# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Polizeigewerkschaft hält es für undenkbar, dass Bomben-Roboter wie in Dallas, auch in Deutschland zu Einsatz kommen könnten. Die Gewerkschaft der Polizei und die Deutsche Polizeigewerkschaft sind zudem der Ansicht, dass man keine ferngesteuerten Bomben oder Waffen für deutsche Polizeieinsätze brauche. Hier sei es das letzte Mittel des Beamten, wenn er zur Waffe greifen müsse, hieß es weiter. In Dallas hatte die Polizei im Einsatz gegen einen Heckenschützen, einen Roboter benutzt. Ferngesteuert und mit Sprengsatz ausgestattet wurde er in der Nähe des Täters zur Detonation gebracht. Der Heckenschütze kam auf diese Weise ums Leben.

# # #

Hamburg - mikeXmedia -
Das Soziale Netzwerk Facebook ist von der Journalistenvereinigung Recherche mit dem diesjährigen Negativpreis „Verschlossene Auster“ ausgezeichnet worden. Dem Unternehmen wird damit die Meinung zum Umgang mit Hasskommentaren auf der eigenen Plattform deutlich gemacht. Dass Menschen Facebook für solche Botschaften nutzten liege nicht in der Verantwortung des Unternehmen, wie die Firma dagegen vorgehe jedoch schon, so die Kritik an Facebook. Das US-Unternehmen hatte den Negativpreis nicht angenommen und der Kritik widersprochen, so das Netzwerk Recherche.

# # #

Landau - mikeXmedia -
Ungewöhnlicher Einsatz für die Polizei in der Pfalz. Die Beamten wurden von Autofahrern über eine angebliche Panne eines LKW informiert. Als eine Streifenwagen-Besatzung an dem Sattelschlepper ankam, der in der Nähe einer Ausfahrt abgestellt war, staunten die Polizisten nicht schlecht. Der LKW-Fahrer hatte keine Panne, sondern nur ein Erfrischungsbedürfnis. Unter der Dusche seines mobilen Badezimmers brauste sich der LKW-Fahrer ab. Die Beamten verzichteten darauf, die Personalien des Mannes aufzunehmen.