UKW- und Webradionachrichten. 30.10.2016 - 6 Uhr

16. 10. 30

 + Bagdad: Offensive gegen IS in der Nähe von Mossul
 + Nürnberg: Abschied vom durch einen Reichsbürger getöteten Polizisten
 + München: Merkel nimmt nicht an CSU-Parteitag teil
 + Santa Cruz: Bachmann auf Teneriffa nicht willkommen
 + Berlin: Deutscher Gewerkschaftsbund glaubt nicht an Rentenreform-Einigung

Bagdad - mikeXmedia -
Im Irak gehen schiitische Milizen gegen den IS vor. Die Offensive ist in der Nähe der Terror-Hochburg Mossul begonnen worden, wie es von einem Sprecher hieß. Zunächst sollen die noch offenen Verbindungen in die Stadt und an die syrische Grenze gekappt werden. Das Hauptkampfgebiet liegt etwa 80 Kilometer von der Stadt Mossul an einer wichtigen Verbindungsstraße.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Am Samstagabend haben in Bayern die Angehörigen, Freunde und Arbeitskollegen Abschied von dem Polizeibeamten genommen, der von einem Reichsbürger erschossen worden ist. Bundesweit verharrten Polizisten zeitgleich in einer Schweigeminute. An dem Gottesdienst in Nürnberg hatten viele Beamte des dortigen Polizeipräsidiums teilgenommen, ebenso wie Abordnungen von Polizeiverbänden aus dem In- und Ausland. Auch der bayerische Innenminister Herrmann war zu der Trauerfeier erschienen. Der 32-jährige Beamte war bei einem Einsatz gegen einen Reichsbürger von dem Mann angeschossen worden. Später erlag der Polizist dann im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

# # #

München - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel wird in der kommenden Woche nicht am Parteitag der CSU in München teilnehmen. Das ist aus Parteikreisen bekannt geworden. Merkel habe ein vertrauliches Vier-Augen-Gespräch mit CSU-Chef Seehofer geführt und sich mit ihm auf ihr Fernbleiben in der kommenden Woche verständigt. Es ist das erste mal, dass bei der Unions-Schwesterpartei damit eine lange Tradition gebrochen wird.

# # #

Santa Cruz - mikeXmedia -
Das Regionalparlament auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa hat Pegida-Mitbegründer Bachmann zu „persona non grata“ erklärt. Demnach ist der Politiker auf der Kanareninsel nicht erwünscht. Maßgeblich dafür verantwortlich ist die spanische Linkspartei Podemos. Dort hatte man sich für diesen Schritt gegen Bachmann eingesetzt. Erst vor kurzem hatte der Pegida-Mitbegründer seinen Lebensmittelpunkt nach Teneriffa verlegt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Gewerkschaftsbund glaubt im Streit um die Rentenreform nicht an eine Einigung mit der Union. In der kommenden Woche ist dazu ein entsprechendes Spitzentreffen geplant. Von einer Sprecherin hieß es im Vorfeld, dass man konstruktive Gespräche, aber keine Einigung erwarte. Bei dem Treffen, das am Dienstag stattfindet, handelt es sich um ein bereits seit längerem geplantes Arbeitstreffen. Unter anderem werden von der CDU Fraktionschef Kauder, Präsidiumsmitglied Spahn und die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer erwartet.