UKW- und Webradionachrichten. 16.12.2016 - 20 Uhr

16. 12. 16

 + Aleppo: Konfliktparteien machen sich gegenseitig für Evakuierungs-Stopp verantwortlich
 + Berlin: Gedenken an Verbrechen gegen Sinti und Roma
 + Weitere Meldungen des Tages

Aleppo - mikeXmedia -
Für die Unterbrechung der Evakuierungsaktionen aus dem Osten Aleppos haben sich am Freitag die syrische Regierung und Regimegegner gegenseitig die Schuld in die Schuhe geschoben. In Medienberichten war davon die Rede, dass bewaffnete terroristische Gruppen auf Busse und Autos geschossen hätten. Das oppositionelle Lokale Koordinierungskomitee hingegen sagte, dass regimetreue Milizen das Feuer eröffnet hätten. Ein erster Evakuierungsversuch war am Donnerstag ebenfalls gescheitert, weil neue Gewalt ausbracht. Rund 8.000 Menschen sollen bislang aus Aleppo evakuiert worden sein. Beobachtern zufolge halten sich aber immer noch mehrere Tausend Menschen in der umkämpften Stadt auf.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesrat in Berlin hat 74 Jahre nach Anordnung des Völkermordes an den Sinti und Roma durch die Nationalsozialisten, der Verbrechen von damals gedacht. 1942 war ein Befehl von SS-Chef Himmler die Grundlage für die Deportation von Sinti und Roma ins Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau. Damals kamen rund 23.000 Menschen ums Leben. Der Erlass Himmlers sei ein grausamer Tiefpunkt in der Geschichte der Verfolgung der Sinti und Roma gewesen, so Bundesratspräsidentin Dreyer. Der Völkermord war nach dem Krieg jahrzehntelang nicht anerkannt worden.